Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

08:55

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (272)

Details
Besetzung
Die Pfefferkörner - Gefährdete Fledermäuse, teure Pakete und ein anonymer Schutzengel Pippa, Lou, Jet, Rafa und Milan - die Hauptdarsteller der 18. Staffel "Die Pfefferkörner"

Während einer Chorprobe bekommt Malin mit, wie Ana nach einem Streit mit ihrer ehemals besten Freundin Janine weinend den Raum verlässt. Beim Versuch, Ana zu trösten, entdeckt Malin Anzeichen einer Misshandlung auf Anas Arm. Die Mädchen versuchen, zwischen den beiden zu vermitteln, und erfahren Schockierendes: Anas Vater soll sie angeblich geschlagen haben. Doch schnell stellt sich heraus, dass Janine gelogen hat, um sich für eine Anzeige beim Jugendamt zu rächen. Bevor sie zur Rede gestellt werden kann, verschwindet Ana plötzlich spurlos. Gleichzeitig hat Taara genug davon, noch ungeküsst zu sein, und überredet Kofi, ihr zu helfen. Doch kurz vor dem entscheidenden Moment bekommt sie Panik und startet ein Kuss-Training im Hauptquartier. Trotz kleiner Hindernisse endet der Kuss schließlich als voller Erfolg.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Bruns Jan Friedrichsen
Hakim Al-Khalil Mads Albatros
Jasina Al-Khalil Sophia Grande
Amy Bruns Melody Rose
Musik: Mario Schneider
Kamera: Henri Nehlsen
Kamera: Jonas Hentschel
Buch: Franca Düwel
Regie: Andrea Katzenberger

09:20

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (273)

Details
Besetzung
Die Pfefferkörner - Gefährdete Fledermäuse, teure Pakete und ein anonymer Schutzengel Pippa, Lou, Jet, Rafa und Milan - die Hauptdarsteller der 18. Staffel "Die Pfefferkörner"

Am Girls’Day und Boys‘Day in einer Hamburger Bank geraten Malin, Kofi, Taara und Jules ausgerechnet in einen Fall von Raub und Erpressung: Amelie, die Tochter der Bankdirektorin, wird entführt und ihre Mutter um vier Millionen Euro Lösegeld erpresst. Die Pfefferkörner wissen dank Kofis Beobachtungen schnell, wer die Verbrecher sind. Doch alle Versuche, sie noch in der Bank aufzuhalten, scheitern, und Kofi selbst gerät in große Gefahr. Sie müssen nun schnell handeln, um nicht nur Amelie, sondern auch Kofi zu retten. Gleichzeitig wächst zwischen Kofi und Taara mehr als nur Freundschaft, doch die ungewissen Gefühle und die Gefahr fordern ihren ganzen Mut.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Bruns Jan Friedrichsen
Hakim Al-Khalil Mads Albatros
Jasina Al-Khalil Sophia Grande
Amy Bruns Melody Rose
Musik: Mario Schneider
Kamera: Henri Nehlsen
Kamera: Jonas Hentschel
Buch: Andrea Katzenberger
Regie: Andrea Katzenberger
 
mittags

14:00

Filme in der ARD

  • vorab

Eine Almhütte für Zwei

Details
Besetzung
PlayBeate (Anna Drexler) und Leonhard (Tom Beck) im Glück. ARD Mediathek
Eine Almhütte für Zwei | Video verfügbar bis 26.05.2025

Spielfilm Deutschland 2020

Der alleine lebende Bergbauer Leonhard sitzt, ohne es zu ahnen, auf einer Goldader: Eine unterirdische Quelle versorgt seine Alm mit einem einzigartigen Heilwasser, dass sich bestens vermarkten ließe. Mit geschäftlichen Dingen hat es Leonhard, der geistig auf dem Stand eines großen Kindes geblieben ist, allerdings nicht so. Der Urbayer möchte endlich die Frau fürs Leben finden!

Natürlich muss sie nicht nur ihn, sondern auch seine Tiere lieben. Als Leonhard sich in die Urlauberin Beate verliebt, die wie er, auf dem geistigen Stand eines Kindes geblieben ist, gibt es für ihn keinen Zweifel: Mit ihrer selbstbewussten Art und ihrer rheinischen Frohnatur ist sie die Richtige fürs Leben! Dass Beate bereits nach der ersten Liebesnacht schwanger ist, beschleunigt die Ereignisse zu Leonhards Gunsten. Beates Eltern Hanna und Christian Spengler fürchten jedoch, dass ihre kindliche Tochter der Verantwortung nicht gewachsen sein könnte. Auch Leonhards biestige Schwägerin Franziska und der Bürgermeister Gregor Obermaier, die bereits große Pläne für Leonhards Quelle haben, versuchen Einfluss auf die werdenden Eltern zu nehmen.

Zwischen die Fronten gerät Anton Gruber, dem sein Cousin Leonhard wirklich am Herzen liegt. Schon bald merkt Leonhard, dass er endlich den Mut finden muss, sich zu vertrauen - und natürlich auch auf das Familienglück mit Beate.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Leonhard Tom Beck
Beate Anna Drexler
Hanna Spengler Annette Frier
Christian Spengler Martin Brambach
Anton Gruber Gabriel Raab
Franziska Gruber Mara Widmann
Gregor Obermeier Felix Hellmann
Ing. Goller Stefanie von Poser
Dr. Schober Katrin Filzen
Hackl Arnd Schimkat
Marianne Eva Wittenzellner
Bednarz Anton Algrang
Rita Janina Schauer
Katja Stephanie Marin
Winscheid Stefanie Höner
Vanessa Rosalie Schlagheck
Tina Tamara Röske
Fredi Leonard Dick
Petra Luisa Wöllisch
Musik: David Reichelt
Kamera: Thorsten Harms
Buch: Benedikt Röskau
Regie: Benedikt Röskau

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Die Drei von der Müllabfuhr – Zu gut für die Tonne

Details
Besetzung
PlayV. li. n. re.: Ralle (Jörn Hentschel), Werner (Uwe Ochsenknecht) und Tarik (Aram Arami) mit dem Lebensmittelretter Tim (Lukas Leibe) und dem Wachmann (Karl Schaper). ARD Mediathek
Die Drei von der Müllabfuhr (7) – Zu gut für die Tonne | Video verfügbar bis 26.04.2026

Spielfilm Deutschland 2022

Bei "Käpt'n" Werner liegen die Nerven blank: "Seine"Gabi hat ihren redseligen Neffen Tim vorübergehend bei ihm einquartiert. Als der Student einen fremden ‚Streuner‘ anschleppt, ist Werners Geduldsfaden auch bei der Arbeit hauchdünn. Ohnehin schlecht gelaunt, trifft er auf der Mülltour auf den Wachmann eines Supermarkts, der sich gerade einen Lebensmittelretter brutal vorknöpfen will. Das lässt Werner natürlich nicht zu und greift seinerseits ein, so dass der Aktivist entkommen kann. Werner glaubt, den Maskierten erkannt zu haben: Es ist Tim!

Zu seinem Erstaunen gerät jedoch kurz darauf der "Käpt´n" selbst wegen angeblicher Körperverletzung in die Bredouille. Während die Juristin der Stadtreinigung einen Skandal vermeiden möchte, versucht der Security-Unternehmer nun erst recht, ein Exempel zu statuieren.

Unterdessen sorgt ein Neuzugang für Unruhe bei der "Mülle": Durch den Transmann Peter kommen Themen auf, die in der Truppe bisher keine Rolle spielten. Dass etwas mit seinem Kollegen Ralle nicht stimmt, merkt Werner zunächst nicht. Tarik hingegen lüftet sein Geheimnis und spürt, wie sehr der bedrückte Müllwerker die Unterstützung seiner Freunde braucht. …

Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Werner Träsch Uwe Ochsenknecht
Ralle Schieber Jörn Hentschel
Tarik Büyüktürk Aram Arami
Rüdiger Dorn Rainer Strecker
Gabi Hertz Adelheid Kleineidam
Lina Sofie Eifertinger
Tim Lukas Leibe
Marc Brinzcek Karl Schaper
Peter Ole Eisfeld
Gerald Martin Glade
Specki Frank Kessler
Annika Träsch Laura Louisa Garde
Doris Mareile Blendl
Herr Kramer Patrick von Blume
Aktivistin Katja Evgenia Lichtner
Bäcker Jean Denis Römer
Sylvia Brinzcek Judith Hofmann
Justitiarin Nachtwey Sarah Bauerett
Hiphopper Jannik Mioducki
Physikstudent Anselm Bresgott
Pamina (3 Jahre) Greta Helsinki
Nicki (7 Jahre) Ferdinand Helsinki
Musik: Biber Gullatz
Musik: Lukas Kiedaisch
Kamera: Hagen Bogdanski
Buch: Gernot Gricksch
Regie: Hagen Bogdanski
 
abends
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
nachts (Sa. auf So.)

00:10

Filme in der ARD

Schmerzgrenze – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
Dr. Brunner (Max Hopp) springt über seinen Schatten und bittet Karin Lossow (Katrin Sass) um Hilfe.

Spielfilm Deutschland 2020

In einem luxuriösen Seniorenheim stirbt Erika Brunner, die Mutter von Dr. Dirk Brunner. Der Staatsanwalt erfährt, dass Pflegedienstleiterin Kerstin Matthies seine Mutter offenbar misshandelt hatte.

Was Brunner umso härter trifft als er mit Frau Matthies noch bis vor kurzem liiert war. Wenig später verschwindet die Pflegedienstleiterin – ein Gewaltverbrechen? Brunner gerät unter Tatverdacht.

Unterstützung sucht der von Journalisten und Bloggern gestalkte Staatsanwalt ausgerechnet bei seiner Gegenspielerin Karin Lossow. Sie versteckt ihn – auf dem Areal des Wisent-Geheges, in dem sie arbeitet. Brunner sieht sich als Opfer eines Komplotts und vermutet als Täter jemanden, den er hinter Gitter gebracht hat. Zusammen mit der Ex-Staatsanwältin und Ellen Norgaard untersucht Brunner seine alten Fälle. Die drei stoßen dabei auf einen Mordfall, in dem er keine rühmliche Rolle spielt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Dr. Brunner Max Hopp
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Rainer Witt Till Firit
Holm Brendel Rainer Sellien
Dorit Martens Jana Julia Roth
Lucjan Gadocha Merab Ninidze
Eberhard Fuhrmann Lutz Blochberger
Vanessa Fuhrmann Johanna Polley
Lars Hessler Anton Spieker
Markus Pubantz Frederik Schmid
Heinrich Schoo Christian Grashof
Erika Brunner Lore Stefanek
Luigi Cavarelli Daniele Nonnis
Kerstin Matthies Ingrid Sattes
Musik: Colin Towns
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Michael Vershinin
Regie: Maris Pfeiffer

01:45

Filme in der ARD

Böse Wetter – Das Geheimnis der Vergangenheit

Details
Besetzung
Termine
Der gefragte Geophysiker Dr. Leonard Gehra (Matthias Koeberlin, li.) kehrt in seinen Geburtsort Buchenrode im Harz zurück. Hier soll er helfen, die unrentable Mine von Friedrich Türnitz (Götz George) zu retten. Der poltrige, von seinen Männern geachtete, aber auch gefürchtete Chef hält wenig von der Idee seiner Mitarbeiterin Kathrin (Catherine Bode), mit Leonards High-Tech-Roboter in stillgelegten Schächten nach Silber zu suchen.

Spielfilm Deutschland 2016

Ein besonderer Auftrag führt den gefragten Geophysiker Dr. Leonard Gehra in seinen Geburtsort Buchenrode im Harz. Obwohl dort noch immer seine Mutter lebt, war er seit langem nicht mehr in der Bergbauregion an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Nun soll Leonard dabei helfen, die unrentable Mine von Friedrich Türnitz zu retten. Der poltrige, von seinen Männern geachtete, aber auch gefürchtete Chef hält wenig von der Idee seiner Mitarbeiterin Kathrin, mit Leonards High-Tech-Roboter in stillgelegten Schächten nach Silber zu suchen. Vor allem möchte er nicht, dass jemand in einen seit Jahrzehnten gesperrten Stollen unter dem Hohberg eindringt.

Mit gemischten Gefühlen macht sich Leonard an die Arbeit, denn genau dort kam zu DDR-Zeiten sein Vater ums Leben. Als er merkt, dass an der damaligen Geschichte etwas nicht stimmt, will Leonard unbedingt die Wahrheit herausfinden. Den Schlüssel dazu vermutet er bei Türnitz und dessen Mutter. Bei seiner Suche stehen ihm einige ebenso überraschende wie schmerzhafte Entdeckungen bevor.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Leonard Gehra Matthias Koeberlin
Friedrich Türnitz Götz George
Kathrin Renneberg Catherine Bode
Nina Bastian Liane Forestieri
Herder Joachim Nimtz
Bartels Sven Kramer
Kalle Alexander Becht
Heitmann Daniel Flieger
Ilona Gehra Gudrun Landgrebe
Susanne Türnitz Alexandra von Schwerin
Valentin Türnitz Claudio Schulte
Erich Renneberg Bernd Birkhahn
Kudella Rainer Reiners
Huhs Michael Tregor
Heinz Borowski Michael Hanemann
Peetz Ernst-Georg Schwill
Pfarrer Ferdinand Grözinger
Koemann Richard Gonlag
Musik: Jens Langbein
Musik: Robert Schulte Hemming
Kamera: Anton Klima
Buch: Nicholas Hause
Buch: Michael Gebhart
Regie: Johannes Grieser

03:20

Filme in der ARD

Schmerzgrenze – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
Dr. Brunner (Max Hopp) springt über seinen Schatten und bittet Karin Lossow (Katrin Sass) um Hilfe.

Spielfilm Deutschland 2020

In einem luxuriösen Seniorenheim stirbt Erika Brunner, die Mutter von Dr. Dirk Brunner. Der Staatsanwalt erfährt, dass Pflegedienstleiterin Kerstin Matthies seine Mutter offenbar misshandelt hatte.

Was Brunner umso härter trifft als er mit Frau Matthies noch bis vor kurzem liiert war. Wenig später verschwindet die Pflegedienstleiterin – ein Gewaltverbrechen? Brunner gerät unter Tatverdacht.

Unterstützung sucht der von Journalisten und Bloggern gestalkte Staatsanwalt ausgerechnet bei seiner Gegenspielerin Karin Lossow. Sie versteckt ihn – auf dem Areal des Wisent-Geheges, in dem sie arbeitet. Brunner sieht sich als Opfer eines Komplotts und vermutet als Täter jemanden, den er hinter Gitter gebracht hat. Zusammen mit der Ex-Staatsanwältin und Ellen Norgaard untersucht Brunner seine alten Fälle. Die drei stoßen dabei auf einen Mordfall, in dem er keine rühmliche Rolle spielt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Dr. Brunner Max Hopp
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Rainer Witt Till Firit
Holm Brendel Rainer Sellien
Dorit Martens Jana Julia Roth
Lucjan Gadocha Merab Ninidze
Eberhard Fuhrmann Lutz Blochberger
Vanessa Fuhrmann Johanna Polley
Lars Hessler Anton Spieker
Markus Pubantz Frederik Schmid
Heinrich Schoo Christian Grashof
Erika Brunner Lore Stefanek
Luigi Cavarelli Daniele Nonnis
Kerstin Matthies Ingrid Sattes
Musik: Colin Towns
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Michael Vershinin
Regie: Maris Pfeiffer
 

Filtern

Legende