Programm und Videos
Leo und Paulina sind begeistert: In den Wäldern rund um Waldau ist ihnen ein Hirsch mit einem imposanten Geweih begegnet. Leider ist Jagdsaison und die Mädchen können ihre Entdeckung nicht vor den Jägern geheim halten.
Jagdaufseher Vinzenz Grieshaber wartet schon lange auf eine Gelegenheit, den sogenannten "kapitalen Burschen" zu erlegen. Die Tierretterinnen versuchen vergeblich, das majestätische Wildtier in ein anderes Jagdrevier zu locken, doch dann hat Tierarzt Dr. Hansen eine geniale Idee.
TV-Wiederholungen
- 22.09.2019 | 09:00Uhr | DasErste
- 02.08.2020 | 08:05Uhr | DasErste
- 09.04.2021 | 06:30Uhr | HR
- 25.08.2021 | 11:00Uhr | SWR SR
- 15.07.2022 | 08:25Uhr | WDR
- 19.07.2022 | 13:40Uhr | KiKa
- 30.10.2022 | 09:00Uhr | DasErste
- 25.06.2023 | 08:35Uhr | DasErste

Auch Leos Freund Jan ist mit seinem Vater Martin nach Waldau gezogen. Auf dem Reiterhof von Martins Freundin Petra fühlt sich Jan erst einmal gar nicht heimisch – er will sich nicht mit den Pferden anfreunden und mit Petras kleiner Tochter Lucy schon gar nicht.
Doch drei ungewöhnliche Tiere machen ihm den Ortswechsel leichter: der Papagei Bingo und die Wasserbüffel Hugo und Sanchez. Als Jan erfährt, dass Hugo und Sanchez sterben sollen, weil sie alt und scheinbar nutzlos geworden sind, schmiedet er für seine neuen tierischen Freunde einen tollkühnen Plan – und Papagei Bingo hilft ihm dabei.
TV-Wiederholungen
- 29.04.2019 | 13:40Uhr | KiKa
- 29.09.2019 | 08:00Uhr | DasErste
- 02.08.2020 | 08:35Uhr | DasErste
- 25.08.2021 | 11:25Uhr | SWR SR
- 19.07.2022 | 08:00Uhr | WDR
- 06.11.2022 | 08:30Uhr | DasErste
- 25.06.2023 | 09:00Uhr | DasErste

Lach- und Sachgeschichten, heute mit Johannes und dem Geheimnis des Geigenbogens, einer ganz besonderen Mausefalle, mit Christoph und einer Zauber-Scheibe, Shaun und einer Maus auf der Flucht – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Geigenbögen
Wie wird ein Geigenbogen hergestellt und woraus besteht der eigentlich? Das fragt sich Johannes während der Proben des WDR-Symphonie-Orchesters. Seine Recherche führt Johannes zunächst zu Geigenbauer Alfredo Clemente und anschließend zu einem Pferdehof.
Die Mausefalle
In dem Gedicht von Christian Morgenstern geht es um Palmström, der eine Maus zu Hause bei sich sitzen hat. Gemeinsam mit seinem Freund Korf fangen sie die Maus mit einer Gitterkammer ein und befreien sie im fernen Wald, wo die Maus einen Gleichgesinnten findet.
Nach Vorlagen von Bilderbuchkünstler Peter Schössow hat das Maus-Team Christian Morgensterns Gedicht ganz neu in Szene gesetzt.
ICE-Scheibe
Im ICE sitzt Christoph ganz vorne – nur durch eine Scheibe getrennt von der Lokführerin. Von hier hat er eine tolle Aussicht. Doch plötzlich ist sie weg: Die Glasscheibe vor ihm ist mit einem Mal völlig undurchsichtig geworden. Von der Lokführerin will er wissen, warum er keinen Durchblick mehr hat. Und wie das funktioniert, zeigt Christoph mit seinem Modell.
Shaun das Schaf: Die Landmaus
Eine niedliche Maus taucht im Bauernhaus auf und terrorisiert den Bauern. Stubenkater Pidsely erhält den Auftrag den Nager umgehend unschädlich zu machen! In Panik flüchtet sich die Maus in Shauns sicheren Pelz. Die Herde ist sich einig: Shaun muss den neuen Freund vor der unbarmherzigen Katze schützen ...

Sechs Freunde, sechs außerordentliche Fähigkeiten, und ein König, der spielsüchtig ist, aber nicht verlieren kann.
"Sechse kommen durch die ganze Welt" erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der Prinzessin Ella und des Hofmusikers Jasper. Zwei, die sich lieben und die ganze Welt gemeinsam entdecken möchten. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ein exzentrischer Herrscher und leidenschaftlicher Spieler, ist mit der Wahl seiner Tochter nicht einverstanden.
Als Jasper trotzdem den Mut aufbringt, um Ellas Hand anzuhalten, verschwindet er plötzlich auf geheimnisvolle Art und Weise. Der König beteuert seiner Tochter, nichts mit Jaspers Verschwinden zu tun zu haben. Ella ist misstrauisch, sie ahnt nicht, dass Jasper mit "Hexe" Flora und Lukas "dem Starken" im königlichen Verlies festgehalten wird. Zusammen gelingt ihnen die Flucht. Sie treffen auf Lisa "die Eisige", Markus "den Schnell-Läufer" und Benjamin, "den Scharfschützen".
Schnell werden die Sechse zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie wollen sich gegen den despotischen König Wilbur zur Wehr setzen und schmieden einen Plan. Verkleidet verschafft sich Jasper Zutritt ins Schloss. Mit einer List fordert er den König zu einer Wette heraus: Wer den schnellsten Läufer hat, gewinnt. Der Einsatz ist riskant. Gewinnt Jasper, darf er Ella heiraten, wenn nicht, muss er sein Leben und das Leben seines Läufers dem König schenken. Die Freunde stehen vor einer großen Herausforderung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
König Wilbur | Sebastian Bezzel |
Ella | Laura Maria Heid |
Jasper | Rafael Gareisen |
Flora | Alissa Wilms |
Lukas | Anton Rubtsov |
Markus | Maximilian Gehrlinger |
Lisa | Nicole Mercedes Müller |
Benjamin | Emil Reinke |
Kanzler | Tonio Arango |
Musik: | Andreas Lonardoni |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Marcus Stotz |
Buch: | David Ungureit |
Regie: | Uwe Janson |
TV-Wiederholungen
- 10.09.2023 | 11:00Uhr | DasErste
- 17.03.2024 | 10:03Uhr | DasErste
- 17.11.2024 | 10:03Uhr | DasErste

Großherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen des Geburtstags von Prinzessin Aurora. Das Schloss wird gewienert, die Küche dampft und alle Gemächer werden herrschaftlich hergerichtet.
Küchenjunge Johann verspürt den großen Wunsch, zu denen "da oben" zu gehören. Dabei bemerkt er nicht, dass er geliebt wird, nämlich von Lisbeth, der Kammerzofe von Prinzessin Aurora, einer burschikosen Schönheit.
Die lustigen Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd, rupfen Hühner und schälen Kartoffeln. Was niemand weiß: Nebenberuflich sind sie Feen und verfügen über gewisse Zauberkräfte.
In ihrer Obhut befinden sich – unbenutzt und leicht eingestaubt – seit vielen Jahren: die Galoschen des Glücks. Natürlich sind ihnen Johanns Wunsch und die heimliche Liebe Lisbeths nicht entgangen. Und auch nicht, dass die beiden gut zueinander passen würden, wenn nur Johann nicht so blind wäre.
Als Prinzessin Aurora zur Geburtstagsfeier im Schloss erscheint, ist es für Johann Liebe auf den ersten Blick. Aber sie ist für ihn unerreichbar. Durch einen Zufall zieht er sich die Galoschen des Glücks an und sofort geht sein Wunsch in Erfüllung. Aus dem einfachen Johann wird Prinz Ludwig. Dieser weiß zwar nicht um die Zauberkraft der Galoschen, versucht sich aber als Adliger Aurora zu nähern. Mit Erfolg. Da aber Ludwig zwar nun das Aussehen eines Prinzen hat, nicht jedoch das Wissen über die Benimmregeln und Rituale des Adels, droht er aufzufliegen. Ausgerechnet Lisbeth versucht, ihn immer wieder davor zu bewahren.
Frau Sorge und Frau Glück bemerken bald, dass etwas schiefgegangen ist. Aber wie erklären sie Lisbeth, die häufig nach Johann fragt, die Situation? Je länger sich Ludwig in der Welt der feinen Leute befindet, umso mehr merkt er, wie wenig er mit ihr gemeinsam hat. Auroras oberflächliches Gerede und ihr arrogantes Verhalten machen sie ihm immer unsympathischer. Seltsamerweise kommt ihm nun häufig Lisbeth in den Sinn. Doch bevor er sich über seine wahren Gefühle klarwerden kann, geschieht die Katastrophe. Prinz Ludwig wird als Hochstapler entlarvt und soll im Kerker enden. Retten können ihn nur die Galoschen des Glücks. Doch die haben inzwischen den Besitzer gewechselt und dem Diener Oskar einen Wunsch erfüllt. Ludwig kann nur hoffen, dass er sie zurückbekommt, damit er als Johann Lisbeth von seiner Liebe überzeugen kann.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Johann / Ludwig | Jonas Lauenstein |
Lisbeth | Luise von Finckh |
Frau Glück | Inka Friedrich |
Frau Sorge | Annette Frier |
Prinzessin Aurora | Josefine Voss |
Großherzogin Ottilie | Corinna Kirchhoff |
Prinz Amadeus | Lukas Rüppel |
Prinz Lazlo | Moritz Lehmann |
Otto | Victor Schefé |
Alfred | Tobi B. |
Oskar | Alberto Fortuzzi |
Musik: | Marian Lux |
Kamera: | Philipp Sichler |
Buch: | Anja Kömmerling |
Buch: | Thomas Brinx |
Regie: | Friederike Jehn |
TV-Wiederholungen
- 30.12.2023 | 09:33Uhr | DasErste
- 03.10.2024 | 10:03Uhr | DasErste

"Die Nacht erwacht! – Über Leben im Wald" beschreibt, was Raufußkauz, Gelbhalsmaus, Schwarzspecht und Waldameise miteinander zu tun haben und zeigt, wie die Tiere der Nacht mit den immer kürzer werdenden Nächten, von der längsten bis hin zur kürzesten Nacht eines Jahres, umgehen. Ein Fichtenwald ist nicht nur das Reich der Bäume, sondern auch eine Welt der Tiere. Wenn es dunkel wird im Wald, verlassen wir Menschen diese für uns oft unheimlich wirkenden Ort und machen uns auf den Heimweg. Wir sind nicht für die Finsternis gemacht. Unsere Sinne versagen ihren Dienst, wenn die Nacht erwacht. Im Gegenteil zu den nachtaktiven Waldbewohnern, sie verständigen sich mit Lauten, orientieren sich mit Ultraschall und ihre oft riesig wirkenden Augen sind perfekt für die Orientierung im Dschungel der Bäume.
TV / Livestream
- 27.04.2025 | 13:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 30.04.2025 | 03:05Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2024
Die Weltspitze des Schachs kommt zu einem Turnier in den Alpen zusammen: sieben Männer und eine Frau. Die "Königin" Natalie Laurent ist genial, provokant und möglicherweise eine Betrügerin, was ihr in der Männerdomäne Schach viele Feinde eingebracht hat. Als Laurents Sekundantin vom Dach des Nobel-Resorts in den Tod stürzt, gibt es viele Hypothesen: War ein Frauenhasser am Werk? Sollte eine Mitwisserin zum Schweigen gebracht werden? Oder hat sie sich selbst das Leben genommen? Während des laufenden Turniers müssen Leitmayr, Batic und Hammermann das Taktieren und Täuschen hinter den Kulissen durchschauen, um den mysteriösen Todesfall zu klären. Überraschende und unschätzbare Hilfe erhalten sie dabei von ihrem Gerichtsmediziner: Dr. Matthias Steinbrecher. Er entpuppt sich als Schach-Ass und beweist den Kommissaren, dass auch Bauern einen König zu Fall bringen können.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Leitmayr | Udo Wachtveitl |
Ivo Batic | Miroslav Nemec |
Kalli Hammermann | Ferdinand Hofer |
Steinbrecher | Robert Joseph Bartl |
Natalie Laurent | Roxane Duran |
Theodore Boyle "Teddy" | Maximilian Befort |
Lars Kändler | Robert Dölle |
Sophie Jeong | Felicia Chin-Malenski |
Kamran Hasanov | Husam Chadat |
Aziz | Elwin Chala |
Timur | Bardo Böhlefeld |
Kommentator | Niclas Huschenbeth |
Musik: | Can Erdogan |
Kamera: | Clemens Messow |
Buch: | Robert Löhr |
Regie: | Nina Vukovic |
TV / Livestream
- 27.04.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 29.04.2025 | 01:10Uhr | DasErste

Spielfilm Neuseeland 2021
Zum Sterben gute Rezepte präsentiert die Bestseller-Autorin und Lifestyle-Queen Sophie Grainger. Alles, was bei ihr erntefrisch verkocht wird, stammt von den Ständen ihres neu übernommenen Bauernmarktes. Chefermittler Mike Shepherd und seine Kollegin Kristin Sims sind zufällig vor Ort, als die geschäftstüchtige Marktbetreiberin ums Leben kommt. Nicht nur die Todesursache, eine Mistgabel im Rücken, auch ein eigenartiges Bodypainting gibt Rätsel auf, die Dr. Gina Kadinsky bei der Obduktion zu deuten versucht. Die Körperteile sind auf der Haut wie bei einem Plan für Schlachtvieh beschriftet worden. Was läge näher, als den Fleischer Pete zu befragen? Dieser entpuppt sich rasch selbst als Verdächtiger. Auch bei Donut-Lady Rosie, deren Rezepte die wenig zimperliche Kochbuchautorin geklaut hat, gibt es ein Motiv. Bis auf den Witwer Rory treffen Shepherd und sein Team kaum jemanden, der um die Tote trauert. Doch das von Rory beschworene Familienidyll bekommt schon bald Risse.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mike Shepherd | Neill Rea |
Kristin Sims | Fern Sutherland |
D. C. Daniel Chalmers | Jarod Rawiri |
Gina Kadinsky | Cristina Serban Ionda |
Mrs. Marlowe | Elizabeth McRae |
Frankie Oades "Frodo" | Karl Willetts |
Petra Conway | Lucy Wigmore |
Johnny Oades | Jamie Irvine |
Rory Grainger | Craig Hall |
Sophie Grainger | Claire Chitham |
Cressida Cooper | Rebecca Hobbs |
Rosie Ford | Katherine McRae |
Dylan McCracken | Benedict Wall |
Pete London | Peter Hayden |
Hazel Grainger | Antonia Robinson |
Arlo Grainger | Murdoch Keane |
Foodcourt Manager | James Cowie |
Kellnerin | Carrisse Utai |
Musik: | Joel Haines |
Kamera: | Marty Smith |
Buch: | Fiona Samuel |
Regie: | Geoffrey Cawthorn |