Programm und Videos

Schrottplatzbetreiber Manfred Matuschik ist genervt: Offensichtlich haben sich wieder einmal Diebe Zugang zu seinem Altmetall verschafft. Als Hubert und Staller das vermeintliche Einstiegsloch im Zaun inspizieren, tropft aus einem Fahrzeug, das gerade aus der Schrottpresse kommt, rote Flüssigkeit. Stallers erster Verdacht wird von Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht bestätigt: Es handelt sich um menschliches Blut. Schnell wird klar, dass der unbedarfte Kranführer Mick Wiesinger mit dem grausigen Fund nichts zu tun hat. Yazid, der Mann für alles, rät Hubert und Staller, sich Maximilian Bofinger besser einmal näher anzusehen. Maximilian, der mit Johanna, der Tochter des Revierleiters Girwidz, liiert ist, scheint laut Yazid nicht gerade ein Unschuldslamm zu sein. Die Polizeiobermeister knöpfen sich den jungen Mann vor und erfahren, dass er in der Tatnacht auf dem Schrottplatz war. Er verließ das Gelände fluchtartig, als ein Auto langsam heranrollte. Auf den Bändern der Überwachungskamera kann Maximilian das Fahrzeug identifizieren und so ist auch der Fahrzeughalter schnell ermittelt. Es handelt sich um Sebastian Weiß, dessen Haus Hubert und Staller sogleich aufsuchen. Als Frau Weiß erklärt, dass sie ihren Mann bereits als vermisst melden wollte, ahnen die beiden, dass es sich bei dem Toten um Weiß handeln muss - ein Verdacht, den eine DNA-Untersuchung schon bald bestätigt. Bei der Durchsuchung des Hauses bemerken Hubert und Staller, dass ein Zimmer merkwürdigerweise abgeschlossen ist. Laut Nicole Weiß wollte ihr Gatte sie mit dessen Gestaltung überraschen. Die beiden Ermittler brechen das Schloss auf und finden ein komplett eingerichtetes Kinderzimmer vor. Die Witwe ist fassungslos, da sie selbst kein Kind erwartet. Als im Haustresor Hinweise gefunden werden, dass der Verstorbene ein Kind aus einer früheren Beziehung hat, deutet alles auf ein Familiendrama hin.
TV-Wiederholungen
- 15.05.2020 | 20:15Uhr | BR

Kuno Denzer, der Inhaber eines Schlüsseldienstes in Lübeck, liegt tot in seinem Laden. Der wegen Einbruchs vorbestrafte Feinschmied hat kurz vorher 21 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Im Laden finden die beiden Ermittler Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck Spuren eines Kampfes, jedoch keine Einbruchsspuren. Während der Recherche im Umfeld des Toten stellt sich heraus, dass dessen einziger lebender Verwandter, sein Bruder Karl Denzer, aufgrund der Krankheit seiner Frau hoch verschuldet ist und das Geld gut gebrauchen könnte. Bei der Befragung des Bruders erzählt dieser den beiden Polizisten, dass Kuno Denzer immer noch in zwielichtige Geschäfte verwickelt war und sich mit dubiosen Gestalten umgeben hat. Einen ähnlichen Verdacht gegen Kuno Denzer äußern auch Finns Vorgesetzter Lars Englen und der Kollege Schroeter, die parallel an einer Einbruchsserie arbeiten, bei der es auch, bis auf die gestohlenen Gegenstände, keine Einbruchsspuren gibt.
Als die Ermittler erfahren, dass Kuno Denzer kurz vor seinem Tod 200.000 Euro seines Gewinns in kleinen Scheinen bei seiner Bank abgehoben hat, sprechen alle Indizien für einen Raubmord. Doch Finn hat das Gefühl, dass hinter der ganzen Sache mehr steckt. Und sein Instinkt täuscht ihn selten …
TV-Wiederholungen
- 20.11.2018 | 14:55Uhr | WDR
- 01.08.2019 | 13:40Uhr | HR
- 02.08.2019 | 01:00Uhr | HR
- 26.06.2020 | 15:30Uhr | ONE
- 27.06.2020 | 04:55Uhr | ONE
- 15.07.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 16.07.2021 | 10:25Uhr | ONE
- 17.07.2021 | 05:15Uhr | ONE
- 09.12.2021 | 15:10Uhr | WDR
- 08.06.2022 | 12:50Uhr | HR
- 11.06.2022 | 01:35Uhr | HR
- 10.11.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 27.08.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 28.08.2024 | 01:10Uhr | WDR
- 06.12.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 27.03.2025 | 15:10Uhr | HR

Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Bettina Langer, Jan Kapfer, Viola Nubbemeyer und Avraam (Maki) Ioannisdis? Einschalten und mitraten!
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV-Wiederholungen
- 06.02.2025 | 13:55Uhr | SWR RP

Toni kann Noahs Liebesgeständnis zunächst nicht ernstnehmen. Nach und nach realisiert sie jedoch erschrocken, dass Noah sich nicht nur in sie verliebt hat, sondern auch die ganze Zeit mit ihr als DCooley gechattet hat.
Tina und Ben sind geschieden und feiern auf ihrer Scheidungsparty das Ende ihrer Ehe. Aus der guten Laune heraus entsteht ein Flirt zwischen ihnen – bis Tina auf Bens Handy eifersüchtig die Nachricht einer anderen Frau, bikergirl82, sieht.
Svenja und Mika machen kein Geheimnis daraus, dass sie sich gegenseitig anziehend finden. Aus dem Flirt wird schnell romantischer Ernst und Svenja landet mit Mika im Bett!
Heiner und Gisela sind überfordert, als Hannes unerwartet in der Laube steht. Noch dazu muss Heiner auch noch beichten, dass er Hannes' heißgeliebten Koffer an Paragraphen-Schulze übergeben hat. Hannes ist tief getroffen. Doch mit Simons Hilfe können sie den Koffer zurückerobern und Hannes ist überglücklich, denn darin befindet sich ein Erinnerungsstück an seine große Liebe.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Hannes Lüder | Claus Dieter Clausnitzer |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Berger | Katja Frenzel |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Mika Schöne | Benjamin Piwko |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Rainer Nolte |
Kamera: | Ulli Köhler |
Buch: | Jana Papenbroock |
Regie: | Connie Pfeiffer |
Regie: | Dirk Regel |
TV / Livestream
- 09.05.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.05.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 12.05.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 12.05.2025 | 09:40Uhr | HR

Maxi und Henry sind beide von den Gefühlen füreinander verunsichert. Maxi versucht in einem öffentlichen Video, von ihrer privaten Geschichte abzulenken, und akzeptiert Larissa und Henry als Paar. Derweil stürzt Henry sich in die Hochzeitsvorbereitungen. Als er wieder auf Maxi trifft, kann er sich dennoch nicht beherrschen und küsst sie. Er kann einfach nicht aufhören, sie zu lieben.
Greta und Miro wollen die Schwangerschaft lieber nicht an die große Glocke hängen. Während Miro niemandem etwas erzählt, kann Greta sich nicht an die Verabredung halten und sagt Hildegard und Lale, dass sie Mutter wird. Als Miro nach Hause kommt, ist er sehr überrascht, dass dort eine kleine Feier mit Freundinnen und Freunden stattfindet, um die guten Neuigkeiten zu feiern.
Markus ist sprachlos und entsetzt über die Affäre von Katja und Vincent. Doch Alexandra versucht, Markus zu beruhigen, und gesteht alles, was sie weiß. Sie rät ihm, erst mit Katja darüber zu sprechen, wenn diese wieder zurück ist. Vor Vincent hält sich Markus ebenfalls zurück, auch wenn es ihm sehr schwerfällt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Georg Keller | Martin Müller |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Bodo Grossmann |
Buch: | Thomas Lemke |
Regie: | Stefan Jonas |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
TV / Livestream
- 09.05.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 12.05.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 12.05.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 12.05.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 12.05.2025 | 10:30Uhr | HR
- 12.05.2025 | 11:45Uhr | BR
TV / Livestream
- 09.05.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.05.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 09.05.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 09.05.2025 | 18:25Uhr | HR
- 10.05.2025 | 04:30Uhr | DasErste

Der Quiz-Profi macht auch in dieser Ausgabe wieder Jagd auf die Kandidat:innen. Diesmal bieten ihm .... die Stirn.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

Gäste: Jürgen von der Lippe und Markus Maria Profitlich
Seit über 50 Jahren ist Jürgen von der Lippe aus der deutschen Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Sein Markenzeichen ist sein humoristischer Feinsinn. An seiner Seite spielt mit Markus Maria Profitlich ein weiteres Urgestein der Comedy-Szene: Er nimmt sich als „Mensch Markus“ gerne auch persönlich aufs Korn. Reichen ihnen Witz und Esprit, um gegen den Olymp zu gewinnen?
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.
Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.
Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").
In der ARD Quiz App mitspielen
Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.

Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert.
Die redaktionelle Federführung für die „Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
Besetzung und Stab
Moderation: | Okka Gundel |

Der verwitwete Bücherwurm Hermann glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne die Richtige gefunden zu haben – allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden!
Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia und seinen Enkel Lenny, die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die "Schwarze Witwe" heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Weber | Walter Sittler |
Hanne | Andrea Sawatzki |
Claudia | Anja Knauer |
Lenny | Arthur Gropp |
Dr. Hoffmann | Omar El-Saeidi |
Ingrid | Verena Plangger |
Erwin | Gerhard Fehn |
Kräuter-Hexe | Therese Dürrenberger |
Bärbel | Martina Eitner-Acheampong |
Herr Kleinert | Jochen Langner |
Jasmin Schlüter | Julia E. Lenska |
Monika | Irene Schwarz |
Kevin | Simon Awiszio |
Laura | Lola Höller |
Herr Lücke | Frank Casali |
Frau Ranner | Daniela Lebang |
Ulf | Jens Kipper |
Musik: | Martina Eisenreich |
Kamera: | Ralf M. Mendle |
Buch: | Matthias Lehmann |
Regie: | Ingo Rasper |
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2023
Auf einem Parkplatz in der Nähe von Kiel wird ein getöteter Säugling gefunden. Wo ist die Mutter? Hat sie ihr Kind umgebracht? Ein gefundenes Eintrittsbändchen führt Klaus Borowski und Mila Sahin in den verschlafenen Ort Wacken in Schleswig-Holstein, über das in wenigen Tagen ein Inferno hereinbrechen wird: Wenn mehr als 80.000 Gäste dort einfallen, um bei einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt abzufeiern. Die erste Spur führt die Kommissare zum Festival-Caterer Michi Berger, der die junge Mutter offenbar mitgenommen hat. Er unterhält ein heimliches Verhältnis mit der Bestatterin Meike. Sie macht sich Sorgen um ihren Sohn Jan. Der Heavy-Metal-Fan war in der Nacht, als das Baby verschwand, unterwegs und hat eine Beobachtung gemacht. Immer mehr Fans trudeln in Wacken ein und zerstören wertvolle Spuren ...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Klaus Borowski | Axel Milberg |
Mila Sahin | Almila Bagriacik |
Roland Schladitz | Thomas Kügel |
Meike Thomsen | Bärbel Schwarz |
Sarah Stindt | Anja Schneider |
Waltraute Jensen | Regine Hentschel |
Kurt Stindt | Andreas Döhler |
Christina Chorol | Irina Potapenko |
Thomas Jensen | Thomas Jensen |
Musik: | Martin Rott |
Musik: | Matthias Wolf |
Musik: | Martin Berger |
Kamera: | Aljoscha Hennig |
Buch: | Agnes Pluch |
Regie: | Ayse Polat |
TV-Wiederholungen
- 26.11.2023 | 21:45Uhr | ONE
- 28.11.2023 | 01:05Uhr | DasErste
- 10.02.2024 | 20:15Uhr | NDR
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan, der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte.
Der Medienprofi wähnt sich im Besitz von skandalträchtigem Material, dass er zum Schutz seiner Quellen aber nicht dem Ermittler anvertrauen möchte. Um was es geht, bringt Van der Valks Kollege Job in Erfahrung: Von der Ermordeten gibt es eine Verbindung zu dem untergetauchten Clubbesitzer Bodecker, der in Missbrauchsfälle von Minderjährigen verwickelt zu sein scheint. Schon bald stoßen der Chefermittler und seine Partnerin Lucienne auf Insider, die das Netzwerk von privilegierten Personen, die sich mit jungen Frauen verlustieren, hochgehen lassen können.
Eine Zeugin fürchtet jedoch, dass nicht einmal die Polizei ihr Leben schützen könne. Ein weiterer Mord zeigt die Entschlossenheit der Verbrecher. Obwohl sich das verschworene Team von Van der Valk nicht einschüchtern lässt, sind ihnen die Täter vermeintlich immer einen Schritt voraus.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Brad de Vries | Luke Allen-Gale |
Job Cloovers | Elliot Barnes-Worrell |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Stefan Bodecker | Adrian Schiller |
Elisha Cloovers | Shereen Cutkelvin |
Anouk Prinsens | Jeany Spark |
Arjan Hersi | Thomas Acda |
Fleur Mas | Hadewych van Gent |
Ivo de Witt | Kay Greidanus |
Hester Gill | Sallie Harmsen |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Obdachloser Frank | Peter van Heeringen |
Quinten Arkes | Daniel Kolf |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Carol Broeker | Lidewij Mahler |
Christiaan Timmerman | Michiel Nooter |
Jan Ludlow | Mark Rietmann |
Femke de Haan | Eva Marie de Waal |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Tjitte Jan Nieuwkoop |
Buch: | Chris Murray |
Buch: | Maria Ward |
Regie: | Joram Lürsen |
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 03:00Uhr | DasErste

Der verwitwete Bücherwurm Hermann glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne die Richtige gefunden zu haben – allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden!
Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia und seinen Enkel Lenny, die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die "Schwarze Witwe" heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Weber | Walter Sittler |
Hanne | Andrea Sawatzki |
Claudia | Anja Knauer |
Lenny | Arthur Gropp |
Dr. Hoffmann | Omar El-Saeidi |
Ingrid | Verena Plangger |
Erwin | Gerhard Fehn |
Kräuter-Hexe | Therese Dürrenberger |
Bärbel | Martina Eitner-Acheampong |
Herr Kleinert | Jochen Langner |
Jasmin Schlüter | Julia E. Lenska |
Monika | Irene Schwarz |
Kevin | Simon Awiszio |
Laura | Lola Höller |
Herr Lücke | Frank Casali |
Frau Ranner | Daniela Lebang |
Ulf | Jens Kipper |
Musik: | Martina Eisenreich |
Kamera: | Ralf M. Mendle |
Buch: | Matthias Lehmann |
Regie: | Ingo Rasper |
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 01:25Uhr | DasErste
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan, der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte.
Der Medienprofi wähnt sich im Besitz von skandalträchtigem Material, dass er zum Schutz seiner Quellen aber nicht dem Ermittler anvertrauen möchte. Um was es geht, bringt Van der Valks Kollege Job in Erfahrung: Von der Ermordeten gibt es eine Verbindung zu dem untergetauchten Clubbesitzer Bodecker, der in Missbrauchsfälle von Minderjährigen verwickelt zu sein scheint. Schon bald stoßen der Chefermittler und seine Partnerin Lucienne auf Insider, die das Netzwerk von privilegierten Personen, die sich mit jungen Frauen verlustieren, hochgehen lassen können.
Eine Zeugin fürchtet jedoch, dass nicht einmal die Polizei ihr Leben schützen könne. Ein weiterer Mord zeigt die Entschlossenheit der Verbrecher. Obwohl sich das verschworene Team von Van der Valk nicht einschüchtern lässt, sind ihnen die Täter vermeintlich immer einen Schritt voraus.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Brad de Vries | Luke Allen-Gale |
Job Cloovers | Elliot Barnes-Worrell |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Stefan Bodecker | Adrian Schiller |
Elisha Cloovers | Shereen Cutkelvin |
Anouk Prinsens | Jeany Spark |
Arjan Hersi | Thomas Acda |
Fleur Mas | Hadewych van Gent |
Ivo de Witt | Kay Greidanus |
Hester Gill | Sallie Harmsen |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Obdachloser Frank | Peter van Heeringen |
Quinten Arkes | Daniel Kolf |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Carol Broeker | Lidewij Mahler |
Christiaan Timmerman | Michiel Nooter |
Jan Ludlow | Mark Rietmann |
Femke de Haan | Eva Marie de Waal |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Tjitte Jan Nieuwkoop |
Buch: | Chris Murray |
Buch: | Maria Ward |
Regie: | Joram Lürsen |
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 03:00Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 09.05.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.05.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 09.05.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 09.05.2025 | 18:25Uhr | HR
- 10.05.2025 | 04:30Uhr | DasErste

Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise – immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose – zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80 Prozent der Blumen importieren wir – aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland.
Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 11:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 05:00Uhr | DasErste