Programm und Videos

Auf Okutala Etosha öffnet sich heute für die drei Babygiraffen Namib, Oba und JJ das Tor zur Freiheit. Ab sofort können sie sich in einem 240 Quadratkilometer großen Schutzgebiet bewegen. Vorher gibt es noch zur Stärkung ein paar Flaschen Milch.
Tierärztin Simone Herzog und Volontär Andreas haben alle Hände voll zu tun. Das Elefantenmädchen Stouter darf wieder zum Spaziergang raus. Auch sie soll frei gelassen werden und sich bei ihren Ausflügen an die neue Umgebung gewöhnen. Ob sie sich dann den wilden Elefanten anschließt und ein Rudel bildet? Volontärin Nina hat es auf der Gepardenschutzstation CCF nicht mit Geparden, sondern mit Ziegen, Schafen und vor allem Hunden zu tun. Die werden hier ausgebildet, um die Zuchtherden zu schützen. Die Hunde vertreiben die gefräßigen Raubkatzen, damit diese nicht von Farmern erschossen werden - Tierschutz mal anders.
TV-Wiederholungen
- 14.06.2020 | 13:55Uhr | HR
- 31.07.2023 | 11:10Uhr | SWR SR
Wandern ist super, aber noch besser ist Reiten. Heute soll die Gruppe ihre Etappe auf dem Rücken von Wildpferden zurücklegen. Das ist nicht so einfach, wie es klingt. Wildpferde sind sehr schreckhaft, und um sie nicht in Panik zu versetzen, müssen sich die Reiter ganz ruhig verhalten. Da Felix eine Allergie hat, geht er in Begleitung von Melli zu Fuß zum nächsten Camp. In der Steinwüste ist die Navigation extrem schwierig, und die beiden verirren sich heillos.
Besetzung und Stab
Buch: | Agnieszka Jankowska |
Buch: | Dejan Stefanovic |
Buch: | Amandus Oberdorfer |
Buch: | Swantje Cichowlas |
Regie: | Bettina Herzer |
Die Mädels sind heute morgen richtig gut drauf und malen den Jungs vor dem Aufwachen Bärte mit Kajal. Die Rache lässt natürlich nicht lange auf sich warten. Heute wandern die sechs endlich ans Meer. Alle freuen sich sehr, und die Aufregung steigert sich noch, als Tobi die heutige Herausforderung verrät: Beim Tauchen in der Bucht müssen Schätze gehoben werden.
Besetzung und Stab
Buch: | Agnieszka Jankowska |
Buch: | Dejan Stefanovic |
Buch: | Amandus Oberdorfer |
Buch: | Swantje Cichowlas |
Regie: | Bettina Herzer |

Annas Sommer mit der Herde neigt sich dem Ende zu. Von Stefan bekommt sie einen Sonderauftrag: Sie soll Forscherin Jennifer treffen und Goldschakal-Losung abholen. Sie nutzt die Gelegenheit für einen Abstecher an den Neusiedler See, wo viele besondere Weidetiere grasen. Anna entdeckt Przewalski-Pferde, Weiße Barockesel, Limousin-Kühe und sogar Weidetiere auf zwei Beinen. Beim letzten gemeinsamen Ausflug mit Stefan führt Anna die Herde alleine.

Anna lernt einen besonderen Pferdefan und Internetstar kennen. Jaycen reitet, seit er laufen kann. Er kam mit dem Down-Syndrom zur Welt und braucht im Alltag manchmal Hilfe, aber beim Reiten macht ihm keiner was vor. Jaycen stellt Anna seine Pferde Teddy und Carry vor und zeigt ihr, was er beim Springen draufhat. Dann gibt er Anna eine Reitstunde. Da er Schauspieler werden möchte, kann sich Anna mit einer Trainingsstunde bedanken.

Julian liebt Fahrräder und für ihn gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem Rennrad durch die Stadt zu flitzen. Höchste Zeit, mehr darüber herauszufinden.
Los geht's bei Zweirad-Mechaniker Nick. Dort findet Julian heraus, wie er mit ein paar einfachen Handgriffen Kleinigkeiten an seinem Fahrrad selbst reparieren kann. Außerdem ist Julian mit Verkehrsexpertin Melanie verabredet. Mit ihr klärt er, welche Regeln man im Straßenverkehr beachten muss und was es mit dem "toten Winkel" auf sich hat. Zum Schluss darf der Checker noch ein ganz besonderes Fahrrad ausprobieren: das BMX Rad.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Clarissa und Tarkan bereiten sich heute auf eine Dienstreise vor. Sie sollen mal etwas anderes als das Studio sehen und überlegen nun, wohin es gehen könnte. In die USA vielleicht? Zu weit. Nach Paris? Zu teuer. Ob sich Tarkan und Clarissa auf ein Reiseziel einigen können – und wie das alles mit dem Pentagon oder einem Donut zusammenhängt? Das – und natürlich die Antwort auf unsere fünf Fragen – erfahrt ihr in der Sendung.
Warum haben Donuts ein Loch in der Mitte?
Leckerer Teig in Fett ausgebacken, bunt glasiert und mit einem Loch in der Mitte – Das sind Donuts. Auch, wenn sie in allen möglichen Farben und Verzierungen daherkommen, eins ist immer gleich: das Loch. Warum es da ist und was es für einen Sinn hat, weiß Clarissa.
Warum grunzen Schweine?
Wieso knackt es manchmal, wenn ein Basketball durch den Korb fällt?
Bekommt man von Schokolade Pickel?
Warum heißt das Portemonnaie Portemonnaie?

Seit Monaten sorgt der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, für viel Wirbel. Unwahre Aussagen, Behauptungen, für die es keine Beweise gibt, und umstrittene politische Entscheidungen – Donald Trump ist erst seit 100 Tagen im Amt, doch es vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht für Schlagzeilen sorgt. Auch hier in Deutschland ist er immer wieder Thema. Warum sorgt Trump für so viel Wirbel? Wie denken deutsche und amerikanische Jugendliche über ihn und was möchten sie dem neuen US-Präsidenten gerne mal sagen? Darum geht es heute bei "neuneinhalb".

Die Kinder der persischen Teppichhändlerfamilie Dschami, Ramin und Jale, entdecken in der Speicherstadt einen stillgelegten Boden – und stellen erstaunt fest: Es ist das Hauptquartier der wahrscheinlich coolsten Gang der Stadt. Während Ramin den Boden in Beschlag nimmt, verschwindet Jale mit dem Tagebuch der "Pfefferkörner“ in den Hafen.
Dort trifft sie auf Till, dem das Schicksal zweier verwahrloster Islandpferde große Sorgen macht. Können Till, Jale und Ramin, gemeinsam mit der Pferdenärrin Pinja und ihrer Schwester Stella, die Tiere vor dem sicheren Tod retten? Die fünf starten eine Rettungsaktion, die dem Geist der "Pfefferkörner" alle Ehre macht.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jale Dschami | Ava Sophie Richter |
Ramin Dschami | Piet Jann |
Pinja Friese | Sina Michel |
Stella Friese | Zoe Malia Moon |
Till Petersen | Otto von Grevenmoor |
Navid Dschami | Neil Malik Abdullah |
Dr. Leyla Dschami | Neda Rahmanian |
Katrin Friese | Jodie Ahlborn |
Luke Petersen | Tilman Pörzgen |
Kamera: | Uwe Neumeister |
Buch: | Anja Jabs |
Regie: | Klaus Wirbitzky |
TV-Wiederholungen
- 06.02.2016 | 08:35Uhr | DasErste
- 30.10.2016 | 09:00Uhr | DasErste
- 05.11.2016 | 08:35Uhr | DasErste
- 02.04.2017 | 07:00Uhr | NDR
- 11.03.2018 | 08:35Uhr | DasErste
- 16.03.2019 | 08:25Uhr | DasErste
- 11.03.2020 | 06:50Uhr | HR
- 23.05.2020 | 08:25Uhr | DasErste
- 08.06.2021 | 06:50Uhr | HR

Bei einem Zusammenstoß vertauscht Pinja ihr eigenes Handy mit dem eines fremden Mannes – und ist verzweifelt, denn sie erwartet eine dringende SMS ihres Vaters. Zunächst hilft ihr nur Till, dessen Bruder den Geheimcode des Handys knacken und die Kontakte des Mannes offenlegen kann. Doch bevor sich Pinja mit dem mysteriösen Handy-Besitzer kurzschließen kann, entdecken Till und die neugierig gewordene Jale auf dem Telefon Videos und Bilder von einem Einbruch in ein biochemisches Labor.
Um Zeit zu gewinnen, müssen sie einen schnellen Rücktausch verhindern und sich an die Fersen des Gangsters heften. Nur widerwillig lassen sich Ramin und Stella einspannen, die keine große Lust haben, in die Fußstapfen der "Pfefferkörner" zu treten. Doch als klar wird, dass es sich bei dem Diebesgut um ein gefährliches Nervengift handelt und Pinja in akuter Gefahr schwebt, ist Teamgeist und gute Abstimmung gefragt. Eindrucksvoll beweisen die fünf, dass sie würdige Nachfolger der alten Speicherstadt-Ermittler sind.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jale Dschami | Ava Sophie Richter |
Ramin Dschami | Piet Jann |
Pinja Friese | Sina Michel |
Stella Friese | Zoe Malia Moon |
Till Petersen | Otto von Grevenmoor |
Navid Dschami | Neil Malik Abdullah |
Dr. Leyla Dschami | Neda Rahmanian |
Katrin Friese | Jodie Ahlborn |
Luke Petersen | Tilman Pörzgen |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Jörg Reiter |
Regie: | Klaus Wirbitzky |
TV-Wiederholungen
- 06.02.2016 | 09:00Uhr | DasErste
- 05.11.2016 | 09:00Uhr | DasErste
- 09.04.2017 | 07:00Uhr | NDR
- 11.03.2018 | 09:00Uhr | DasErste
- 16.03.2019 | 08:50Uhr | DasErste
- 12.03.2020 | 06:55Uhr | HR
- 23.05.2020 | 08:50Uhr | DasErste
- 09.06.2021 | 06:55Uhr | HR

Eine ist gegangen
Mit einem Geschenk wollte Steffen Tucholski Schneeleopardin Laura zu ihrem 18. Geburtstag eine Freude machen. Doch dazu wird es nun leider nicht mehr kommen. Laura ist vor vier Wochen verstorben. Dennoch möchte Steffen an sie erinnern. Darum soll Kater Onegin, Lauras langjähriger Partner, sich der Sache annehmen. Ob er damit was anfangen kann?
Eine wird vermisst
Es ist eine recht ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die Kerstin Tischmeyer da täglich versorgt. Von oben begrüßen sie die Makis und unten sonnen sich die Strahlenschildkröten. Bisher gab es keine Probleme zwischen den Bewohnern. Aber dieser Morgen ist nicht wie alle anderen. Etwas stimmt nicht. Beim Durchzählen wird schnell klar: Eine fehlt. Wo ist Carolina?
Der Tierpfleger 2.0
Es könnte sein, dass es Geyer-Eier gibt bei den Vögeln in der großen Flugvoliere. Doch das Problem: Das Nest befindet sich in schwindelerregender Höhe hoch oben. Um einen Blick hineinzuwerfen, braucht man eine wirklich sehr lange Leiter. Oder einen Tierpfleger 2.0. Steffen Tucholski hat sich was ausgedacht: Er will mit einer Drohne per Kamera ins Nest schauen.
Zählen
Vor einigen Jahren, als das Gondwanaland gerade eröffnet war, wurden ein paar Wasseragame in dem riesigen Tropenhaus ausgesetzt. Seitdem haben sie sich vermutlich vermehrt. Aber wer weiß schon, wie viele Wasseragamen heute dort leben. Und wie standorttreu sind sie? Diese schwierigen Fragen stellt sich die Biologiestudentin Antonia Pachmann für ihre Bachelorarbeit. Dazu will sie die Agamen fangen und mit roter Farbe beschriften, damit sie sie auch aus großer Entfernung immer wieder erkennt. Soweit die graue Theorie ...
Die Doku-Soap des MDR erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 09:55 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.08.2022 | 10:30Uhr | MDR

Abschied
Anderthalb Jahre ist Kala nun alt – Zeit für das Okapimädchen, den elterlichen Stall zu verlassen und ein neues Leben zu beginnen. Es geht nach Breslau, wo Kala eine eigene Familie gründen soll. Wochenlang haben Anita Färber und Irina Frink auf den Abreisetag hingearbeitet und mit Kala trainiert, wie man ruhig und ohne Stress eine Transportkiste besteigt. Doch Kala hat oft ihren eigenen Kopf. Wird sie am entscheidenden Tag mitspielen?
Abstand
Nur wenige Tage nach seiner Nabel-Operation tummelt sich der kleine Elefant schon wieder mit seinen Tanten auf der Außenanlage. Holger Wust ist erleichtert, dass das Kalb, das von seiner Mutter Hoa nicht angenommen wurde, so viel Überlebenswillen zeigt. Doch was macht eigentlich Hoa, während sich die anderen Kühe um ihr Kind kümmern? Sie übt sich hinter den Kulissen in ganz anderen Fertigkeiten ...
Tiger: Herantasten
Raubtierpfleger Dennis Hochgreve muss in diesen Tagen viel Geduld aufbringen. Seine zwei Jahre alte Tigerdame Lenya soll noch diesen Monat von Leipzig nach Japan umziehen. Damit sie am Abreisetag problemlos in die Transportkiste geht, übt Dennis täglich mit der Raubkatze für den Tag X. Aber das imposante Tier ist äußerst misstrauisch. Mit Rindfleischhäppchen versucht Dennis, es in die Kiste zu locken. Obwohl Lenya zwei Fastentage hinter sich hat und ihr Magen knurrt: Sie tastest sich nur zögerlich und fauchend, zentimeterweise vor. Ob die Dame den Braten riecht?
Löwen: Fressen
Manchmal müssen Opfer gebracht werden. Und wenn die Leipziger Löwendame Kigali ihren fünften Geburtstag feiert, dann darf es ruhig etwas Besonderes sein. Findet zumindest Tierpfleger Jörg Gräser. Er radelt quer durch den Zoo, um für sein Geburtstagskind einen seltenen Leckerbissen zu besorgen: eine "Giraffe"! Ein Hauch von Afrika, und das mitten in Sachsen. Kigali kann ihr Glück kaum fassen. Happy Birthday – und guten Appetit!
Die Doku-Soap des MDR erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 10:40 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.08.2022 | 10:30Uhr | MDR

Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise – immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose – zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80 Prozent der Blumen importieren wir – aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland.
Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 11:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.05.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Der Tag auf Sylt beginnt für Lara Welz, die Assistenzärztin der Tierarztpraxis Petersen, früh. Noch vor Öffnung der Praxis geht es mit ihrem Hund Lia zu einem ausgiebigen Spaziergang am Strand der Nordseeinsel. Die in Tübingen geborene Tierärztin unterstützt seit fünf Monaten die Inseltierärztin Stephanie Petersen, die sie von einem Praktikum kennt. Lara Welz kann hier ihre ersten praktischen Erfahrungen nach dem Studium in Hannover sammeln. Um zehn Uhr öffnet die Tierarztpraxis Petersen. Und der erste Patient des Tages für Lara Welz ist die Weimaraner Hündin Blues, der die Krallen geschnitten und deren Ohren kontrolliert werden müssen.
Chefin Stephanie Petersen freut sich währenddessen über besonders niedlichen Besuch. Mayk Gabler und Anna Jablonska bringen ihren neuen Jack-Russel-Welpen Jacky zum Welpen-Check. Der kleine Hundewelpe gewinnt im Handumdrehen die Herzen des Praxisteams. Erst vor wenigen Wochen war der gleichnamige Terrier der Familie an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung gestorben – den Besitzern steht die Trauer noch immer ins Gesicht geschrieben. Stephanie Petersen spendet Trost. Liebevoll teilt sie den Schmerz über den Verlust des verstorbenen Hundes und die Freude an der Bereicherung durch den neuen Welpen mit dem Ehepaar.
Bei Yorkshire Terrier Mona steht eine komplizierte OP an
Yorkshire Terrier Mona besucht die Tierarztpraxis Neuberger in Bernkastel-Kues: Seit einem Beinbruch hatte die Hündin eine Platte im Beinchen, die nach eineinhalb Jahren vom Körper abgestoßen wurde. Dr. Tobias Neuberger musste die Platte entfernen. Da diese jedoch stark mit dem Knochen verwachsen war, musste der erfahrene Chirurg einen Fixateur anbringen, um den Knochen zu stabilisieren. Bei der heutigen Nachuntersuchung kann Dr. Tobias Neuberger den Fixateur endlich entfernen. Die Besitzer Betty und Karl-Dieter Birkenbeul würden alles für ihre geliebte Mona tun und hoffen, dass die Operation gelingt.
Am späten Nachmittag genießen Tierärztin Stephanie Petersen, Pferdewirtin Nina Salomon und Assistenzärztin Lara Welz das Glück auf dem Rücken der Pferde. Ein Ausritt am Strand ist die Belohnung nach getaner Arbeit. Ein Privileg, das Tierärztin Stephanie Petersen sehr zu schätzen weiß. Im Gespräch gibt sie Assistenzärztin Lara Welz nebenbei Feedback für ihre Arbeit in der Praxis. Das spontane Zwischenzeugnis am Strand fällt gut aus.
Stephan Schlawinsky bekommt es mit den Stars der Tierwelt zu tun
Im waldreichen Niedersachsen, in der Nähe der Lüneburger Heide, rüstet sich Landtierarzt Stephan Schlawinsky für einen ganz besonderen Besuch mit einer langen Liste berühmter Patienten: Auf dem Filmtierhof in Bleckede werden etwa 50 Tiere für Auftritte in Kino-, Fernseh- und Werbefilmen vorbereitet. Chefin des Hofes ist Tiertrainerin Katja Elsässer, die seit 20 Jahren professionell mit Filmtieren arbeitet. Zu Stephan Schlawinskys Patienten zählen heute ein Uhu namens Simone, die "heilige Ziege" Astrid, Waschbär Paco und das niedliche Eichhörnchen Bagle.
TV-Wiederholungen
- 14.03.2020 | 12:10Uhr | DasErste
- 11.11.2020 | 15:15Uhr | SWR SR
- 13.03.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 11.09.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 22.05.2022 | 17:15Uhr | WDR
- 10.06.2022 | 14:15Uhr | NDR
- 11.06.2022 | 06:00Uhr | NDR
- 03.12.2022 | 15:00Uhr | SWR SR
- 01.04.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 01.09.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 02.09.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 08.06.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 05.01.2025 | 07:15Uhr | NDR
- 15.02.2025 | 14:25Uhr | RBB
- 21.03.2025 | 09:50Uhr | MDR

In der Tierarztpraxis Petersen auf Sylt steht am frühen Morgen eine Nachkotrolle an. Rettungshund Homer hatte einen Bluterguss am Ohr – nun soll Tierärztin Stephanie Petersen das Blutohr erneut kontrollieren. Der zehn Jahre alte Golden Retriever hat schon einige Leben auf Sylt gerettet. Mit acht Monaten begann seine Ausbildung zum Rettungshund, mittlerweile ist er der Dienstälteste im Rudel. Stephanie Petersen besucht daraufhin die Rettungshundestaffel auf dem Übungsgelände zur Impfkontrolle. Simone und Kay Bahnsen beziehen Stephanie Petersen gleich in eine Übung mit ein und eine spannende Suche beginnt: Wird Rettungshund Homer seine Tierärztin finden?
Die zehn Monate alte Jagdhündin Milka wartet mit ihrer Besitzerin Sabine Hansen in der Sylter Tierarztpraxis. Eine veränderte Haut-Stelle an der Brustwarze bereitet der Besitzerin Sorgen. Sie möchte lieber einmal mehr den Rat der Tierärztin einholen.
Kätzchen Hope ist wohl unter den Mähdrescher geraten – vor der OP müssen erst einmal die Wunden verheilen
Eine schwer verletzte Findelkatze wird in die Tierarztpraxis von Dr. Tobias Neuberger in Bernkastel-Kues gebracht. Dr. Yasmin Diepenbruck vermutet, dass sie unter einen Mähdrescher geraten ist. Eva Geissler und Nicole Fickinger haben das Kätzchen in einem sehr schlechten Zustand auf einem Acker gefunden. Die Pfoten sind offen und schwer infiziert – die Wunden müssen erst verheilen, bevor die Sprunggelenke operiert werden können. Die Finderinnen sammeln Spendengelder über Facebook für die OP. Um das Leben des Kätzchens, das mittlerweile "Hope" getauft wurde, zu retten, nimmt das Ärzte-Duo sie stationär auf.
Auf einem Röntgenbild zählt Stephan Schlawinsky die Welpen in Fienchens Bauch
In Boitze im Landkreis Lüneburg untersucht Tierarzt Stephan Schlawinsky die kugelrunde trächtige Französische Bulldogge Fienchen – doch liegen die Welpen richtig für die Geburt? Und mit wie viel Nachwuchs kann Züchter Axel Nikutowski rechnen? Stephan Schlawinsky kann die Welpen anhand eines Röntgenbildes zählen. Bereits wenige Tage später ist es soweit: Die Welpen sind da. Stephan Schlawinsky macht sich umgehend auf den Weg und stattet seinem Nachbar Axel einen Besuch ab. Sind alle Hundebabys wohlauf?
Und ein weiterer Hausbesuch steht an: Stephan Schlawinsky soll den 15 Jahre alten Islandhund Lagsi nach einer Krebsoperation untersuchen. Vor einigen Monaten entfernte der Tierarzt einen Milz-Tumor. Nun soll ein Ultraschallbild aufklären, ob der Krebs wirklich besiegt ist. Stephan Schlawinsky hofft mit Besitzer Jürgen Griffel und schaut mit seinem mobilen Ultraschall-Gerät gründlich nach.
TV-Wiederholungen
- 21.03.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 12.11.2020 | 15:15Uhr | SWR SR
- 18.09.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 19.09.2021 | 04:00Uhr | DasErste
- 29.05.2022 | 17:15Uhr | WDR
- 10.12.2022 | 15:00Uhr | SWR SR
- 08.04.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 08.09.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 09.09.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 22.06.2024 | 12:10Uhr | DasErste
- 23.06.2024 | 04:45Uhr | DasErste
- 22.02.2025 | 14:25Uhr | RBB
- 24.03.2025 | 09:50Uhr | MDR

Spielfilm Deutschland 2020
Paul Krüger bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und dichtmachen. Also lässt er sich breitschlagen und reist mit seinen Kumpels Bernd und Ecki in das verschlafene Provinzstädtchen.
Vor Ort stellt das bierverständige Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei ihm sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief: Der Aussteiger möchte weder mit seinem Bruder aus dem kapitalistischen Westen noch mit der verhassten Brauerei zu tun haben, die dem Vater sogar wichtiger als die Familie war! Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 30. Dezember 2019).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul Krüger | Horst Krause |
Bernd | Fritz Roth |
Ecki | Jörg Gudzuhn |
Emil | Christian Grashof |
Jiri | Raphael Keric |
Tereza | Johana Munzarova |
Milena | Jana Hora-Goosmann |
Mian | Linda Chang |
Mr. Han | Yu Fang |
Czerny | Daniel F. Kamen |
Prochazka | Jiri Vobecky |
Milos | Petr Franek |
Karel | Hynek Schneider |
Regisseurin | Jana Galinová |
Front Desk Hotel Mitarbeiterin | Simona Prasková |
Mr. Bo | Yao Chunghang |
Mr. Li | Lixin Wu |
Musik: | Stefan Maria Schneider |
Musik: | Sebastian Lang |
Kamera: | Andreas Höfer |
Buch: | Ulla Ziemann |
Buch: | Marc-Andreas Bochert |
Regie: | Marc-Andreas Bochert |

"Käpt'n" Werner Träsch staunt nicht schlecht: Auch bei den traditionsbewussten Berliner Müllwerkern weht der frische Wind des gesellschaftlichen Aufbruchs. Sein Chef Dorn möchte endlich die Frauenquote erhöhen und stellt die selbstbewusste Pamela auf Probe ein. Die ehemalige Leistungssportlerin kann nicht nur kräftig zupacken, sondern lässt sich auch vom rauen Umgangston wenig beeindrucken. Die Müllwerker erscheinen zwar nach außen zuweilen eher unsensibel, haben aber einen wachen Blick auf Alltag und Leute in ihrem Kiez.
So wundert sich Werner über Veränderungen bei der alleinstehenden Nachbarin seines väterlichen Freundes Kowalski: Helga Engler zieht sich nach dem Tod ihres Mannes immer mehr zurück und misstraut sogar den Müllwerkern. Als Werner erkennt, welchen Einfluss die Alltagshelferin Marlies Berger auf die verängstigte Seniorin ausübt, schrillen bei ihm die Alarmglocken. Tatsächlich versucht die gewiefte Betrügerin, an den Besitz der Witwe heranzukommen. Um zu verhindern, dass Helga am Ende gar die eigene Wohnung räumen muss, bleibt jedoch wenig Zeit.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Träsch | Uwe Ochsenknecht |
Ralle Schieber | Jörn Hentschel |
Tarik Büyüktürk | Aram Arami |
Rüdiger Dorn | Rainer Strecker |
Gabi Hertz | Adelheid Kleineidam |
Pamela | Gisa Flake |
Helga Engler | Jutta Wachowiak |
Kowalski | Axel Werner |
Marlies | Victoria Mayer |
Gerald | Martin Glade |
Specki | Frank Kessler |
Annika Träsch | Laura Louisa Garde |
Kellnerin Saskia | Tanya Erartsin |
Makler Jensen | Alexander Weise |
Herr Scharnow | Achim Wolff |
Heiko Maaßen | Patrick Kalupa |
Kurt | Hans Brückner |
Frau Kragenbaum | Liane Düsterhöft |
Hipster Mann | Christos Raptis |
Erste Bewerberin | Elena Berthold |
Zweite Bewerberin | Catherine Chikosi |
Dritte Bewerberin | Stephanie Petrowitz |
Vierte Bewerberin | Mora Thurow |
Notar | Joachim Paul Assböck |
Musik: | Biber Gullatz |
Musik: | Lukas Kiedaisch |
Kamera: | Hagen Bogdanski |
Buch: | Julia Drache |
Regie: | Hagen Bogdanski |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 00:30Uhr | MDR
- 04.05.2025 | 04:15Uhr | DasErste
- 04.05.2025 | 07:20Uhr | RBB
Besetzung und Stab
Moderation: | Esther Sedlaczek |

1. FC Heidenheim 1846 - VfL Bochum 1848
Der 32. Spieltag
RB Leipzig - FC Bayern München
Der 32. Spieltag
Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
Der 32. Spieltag
1. FC Union Berlin - SV Werder Bremen
Der 32. Spieltag
FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Der 32. Spieltag
Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf
2. Liga
Der 32. Spieltag
SV Darmstadt 98 - Hamburger SV
2. Liga
Der 32. Spieltag
SSV Ulm 1846 Fußball - Hannover 96
2. Liga
Der 32. Spieltag
Besetzung und Stab
Moderation: | Esther Sedlaczek |
Ein Zufall mit fatalen Folgen bringt zwei Teenager in Gefahr: Nachdem Jan und Lukas aus einer Waldhütte heraus eine dreifache Hinrichtung beobachtet haben, verweigern die beiden ihre Aussage – aus Angst, selbst zur Zielscheibe des entkommenden Mörders zu werden. Diese Konstellation nimmt das Remake der norwegischen Serie "Øyevitne – Eyewitness" zum Ausgangspunkt für eine hoch spannende Thriller-Handlung: Nicht nur die Polizei sucht nach dem geheimnisvollen Killer, sondern auch der sucht nach den Augenzeugen! Als 16-jährige Schüler, die um ihr Leben fürchten müssen, stehen Newcomer Marven Gabriel Suarez-Brinkert und Philip Günsch im Mittelpunkt. Unter der Regie von Anna-Katharina Maier spielen Nicolette Krebitz und Lana Cooper ein Ermittlerinnenduo. In eine ungewöhnliche Täterrolle schlüpft Lucas Gregorowicz.
Folge 1 – Schweigen
Lukas und Jan kommen sich in einer Jagdhütte zum ersten Mal näher. Zufällig beobachten die 16-Jährigen kurz darauf eine Rockerbande, die einen gefesselten Mann aus dem Weg schaffen will. Als es dem Entführten plötzlich gelingt, eine Waffe an sich zu nehmen, fallen tödliche Schüsse. Auch die Augenzeugen geraten in Gefahr, entkommen jedoch – mit dem Schuldgefühl, selbst Teil eines Verbrechens zu sein. Um ihr Geheimnis zu bewahren, beschließen die Teenager, niemandem etwas zu sagen. Doch sie wurden beobachtet.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Francesca | Julia Anna Grob |
Carlo Donatelli | Daniel Urban |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Jakub Jovic | Marc Sieger |
Nikolai Milutinov | Behrad Beh Nezhad |
Adam Bogdanovic | Moritz Fischer |
Kassiererin | Anna-Maria Kupfner |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 01:15Uhr | DasErste

Die Augenzeugen Jan und Lukas versuchen, ihren Schock zu überwinden. Lukas möchte herausfinden, wer hinter einem Erpresservideo steckt, das intime Szenen der verliebten Teenager in der Waldhütte zeigt. Und die beiden 16-Jährigen wissen auch: Der Mann, der seine Entführer kaltblütig erschossen hat, sucht bereits nach ihnen. Helen, Jans Tante und ermittelnde Kommissarin, spürt, dass ihr Neffe etwas verheimlicht – und gerät selbst in Gefahr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Mirek Polanski | Edi Jäger |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Francesca | Julia Anna Grob |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Laura Berg | Christiane Bärwald |
Carlo Donatelli | Daniel Urban |
Ida Severing | Evelyne Gugolz |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 02:00Uhr | DasErste

Polizeichefin Helen und ihre Kollegin Corinna haben den Sprengstoffanschlag überlebt. Als Auftraggeber verdächtigt die Ermittlerin Rockerchef Pranjic, der die Morde an seinen drei Männern im Wald rächen will. Die Augenzeugen Jan und Lukas hoffen auf ein stilles Einvernehmen mit dem Killer: Wenn sie schweigen, hat er keinen Grund, sie zu beseitigen!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Mirek Polanski | Edi Jäger |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Lehrer Gehring | Niko Lukic |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 02:45Uhr | DasErste

Lukas liegt nach einem Zwischenfall im Sägewerk seines Vaters bewusstlos im Krankenhaus. "Augenzeuge" Jan fürchtet umso mehr auch um sein Leben! Endlich vertraut sich der 16-Jährige seiner Tante Helen an. Jan weiß zwar um das Aussehen des Täters – kennt aber nicht seine Identität. Als er ihn überraschend auf dem Polizeirevier sieht und wiedererkennt, bleibt wenig Zeit zu handeln. Denn auch der Killer weiß jetzt, wer Jan ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Laura Berg | Christiane Bärwald |
Marion Heiler | Viola Müller |
Ida Severing | Evelyne Gugolz |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 22:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 03:35Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2020
Nach ihrer Scheidung von dem Lokalpolitiker Victor Braydon findet Simone Eggebrecht Halt in der Arbeit mit Behinderten und der Freundschaft zur gelähmten Wiebke Siehl. Simones Plan, in bester Lage ein Behindertenhotel zu errichten, wird durch anonyme Sabotageakte torpediert.
Sie engagiert Patrick Horn als Wachschützer. Als der junge Mann verschwindet, macht Simone ihren Exmann und dessen Parteifreund Enno Littmann verantwortlich und zieht Kommissarin Ellen Norgaard und deren Kollegen Rainer Witt in ihren Rosenkrieg.
Karin, die eine Romanze mit Kommissar Gadocha beginnt, möchte sich raushalten und endlich ihre eigenen Belange in den Vordergrund stellen. Doch gerade ihr eigener Kampf ums Lebensglück lässt Karin zum wahren Motiv und der tragischen Täterin finden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karin Lossow | Katrin Sass |
Ellen Norgaard | Rikke Lylloff |
Rainer Witt | Till Firit |
Simone Eggebrecht | Caroline Redl |
Dr. Brunner | Max Hopp |
Wiebke Siehl | Julia Hartmann |
Lucjan Gadocha | Merab Ninidze |
Holm Brendel | Rainer Sellien |
Dorit Martens | Jana Julia Roth |
Patrick Horn | Max Schimmelpfennig |
Enno Littmann | Jörg Witte |
Marvin Horn | Christoph Bernhard |
Victor Braydon | John Keogh |
Frau Behrens | Edelgard Hansen |
Daria Cionek | Kasia Borek |
Alicija Cionek | Alma Bajric |
Musik: | Colin Towns |
Kamera: | Dominik Berg |
Buch: | Marija Erceg |
Regie: | Felix Herzogenrath |
Ein Zufall mit fatalen Folgen bringt zwei Teenager in Gefahr: Nachdem Jan und Lukas aus einer Waldhütte heraus eine dreifache Hinrichtung beobachtet haben, verweigern die beiden ihre Aussage – aus Angst, selbst zur Zielscheibe des entkommenden Mörders zu werden. Diese Konstellation nimmt das Remake der norwegischen Serie "Øyevitne – Eyewitness" zum Ausgangspunkt für eine hoch spannende Thriller-Handlung: Nicht nur die Polizei sucht nach dem geheimnisvollen Killer, sondern auch der sucht nach den Augenzeugen! Als 16-jährige Schüler, die um ihr Leben fürchten müssen, stehen Newcomer Marven Gabriel Suarez-Brinkert und Philip Günsch im Mittelpunkt. Unter der Regie von Anna-Katharina Maier spielen Nicolette Krebitz und Lana Cooper ein Ermittlerinnenduo. In eine ungewöhnliche Täterrolle schlüpft Lucas Gregorowicz.
Folge 1 – Schweigen
Lukas und Jan kommen sich in einer Jagdhütte zum ersten Mal näher. Zufällig beobachten die 16-Jährigen kurz darauf eine Rockerbande, die einen gefesselten Mann aus dem Weg schaffen will. Als es dem Entführten plötzlich gelingt, eine Waffe an sich zu nehmen, fallen tödliche Schüsse. Auch die Augenzeugen geraten in Gefahr, entkommen jedoch – mit dem Schuldgefühl, selbst Teil eines Verbrechens zu sein. Um ihr Geheimnis zu bewahren, beschließen die Teenager, niemandem etwas zu sagen. Doch sie wurden beobachtet.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Francesca | Julia Anna Grob |
Carlo Donatelli | Daniel Urban |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Jakub Jovic | Marc Sieger |
Nikolai Milutinov | Behrad Beh Nezhad |
Adam Bogdanovic | Moritz Fischer |
Kassiererin | Anna-Maria Kupfner |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 01:15Uhr | DasErste

Die Augenzeugen Jan und Lukas versuchen, ihren Schock zu überwinden. Lukas möchte herausfinden, wer hinter einem Erpresservideo steckt, das intime Szenen der verliebten Teenager in der Waldhütte zeigt. Und die beiden 16-Jährigen wissen auch: Der Mann, der seine Entführer kaltblütig erschossen hat, sucht bereits nach ihnen. Helen, Jans Tante und ermittelnde Kommissarin, spürt, dass ihr Neffe etwas verheimlicht – und gerät selbst in Gefahr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Mirek Polanski | Edi Jäger |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Francesca | Julia Anna Grob |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Laura Berg | Christiane Bärwald |
Carlo Donatelli | Daniel Urban |
Ida Severing | Evelyne Gugolz |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Buch: | Michael Vershinin |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 02:00Uhr | DasErste

Polizeichefin Helen und ihre Kollegin Corinna haben den Sprengstoffanschlag überlebt. Als Auftraggeber verdächtigt die Ermittlerin Rockerchef Pranjic, der die Morde an seinen drei Männern im Wald rächen will. Die Augenzeugen Jan und Lukas hoffen auf ein stilles Einvernehmen mit dem Killer: Wenn sie schweigen, hat er keinen Grund, sie zu beseitigen!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Franjo Pranjic | Shenja Lacher |
Vincenzo Fontana | Michele Cuciuffo |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Mirek Polanski | Edi Jäger |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Lehrer Gehring | Niko Lukic |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 02:45Uhr | DasErste

Lukas liegt nach einem Zwischenfall im Sägewerk seines Vaters bewusstlos im Krankenhaus. "Augenzeuge" Jan fürchtet umso mehr auch um sein Leben! Endlich vertraut sich der 16-Jährige seiner Tante Helen an. Jan weiß zwar um das Aussehen des Täters – kennt aber nicht seine Identität. Als er ihn überraschend auf dem Polizeirevier sieht und wiedererkennt, bleibt wenig Zeit zu handeln. Denn auch der Killer weiß jetzt, wer Jan ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Helen Severing | Nicolette Krebitz |
Roman Berg | Lucas Gregorowicz |
Jan | Philip Günsch |
Lukas Watzinger | Marven Gabriel Suarez-Brinkert |
Corinna Will | Lana Cooper |
Sascha Wolf | Michael Kranz |
Vitus Steiner | Ercan Durmaz |
Erich Watzinger | Christoph von Friedl |
Hannah Berg | Paulina Hobratschk |
Lydia Watzinger | Seraphine Rastl |
Deniz Ayata | Baran Sönmez |
Laura Berg | Christiane Bärwald |
Marion Heiler | Viola Müller |
Ida Severing | Evelyne Gugolz |
Musik: | Jaro Messerschmidt |
Musik: | Nik Reich |
Kamera: | Holger Jungnickel |
Buch: | Jens-Frederik Otto |
Buch: | Anil Kizilbuga |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 22:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 03:35Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 03.05.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.05.2025 | 00:30Uhr | MDR
- 04.05.2025 | 04:15Uhr | DasErste
- 04.05.2025 | 07:20Uhr | RBB

Der Tag auf Sylt beginnt für Lara Welz, die Assistenzärztin der Tierarztpraxis Petersen, früh. Noch vor Öffnung der Praxis geht es mit ihrem Hund Lia zu einem ausgiebigen Spaziergang am Strand der Nordseeinsel. Die in Tübingen geborene Tierärztin unterstützt seit fünf Monaten die Inseltierärztin Stephanie Petersen, die sie von einem Praktikum kennt. Lara Welz kann hier ihre ersten praktischen Erfahrungen nach dem Studium in Hannover sammeln. Um zehn Uhr öffnet die Tierarztpraxis Petersen. Und der erste Patient des Tages für Lara Welz ist die Weimaraner Hündin Blues, der die Krallen geschnitten und deren Ohren kontrolliert werden müssen.
Chefin Stephanie Petersen freut sich währenddessen über besonders niedlichen Besuch. Mayk Gabler und Anna Jablonska bringen ihren neuen Jack-Russel-Welpen Jacky zum Welpen-Check. Der kleine Hundewelpe gewinnt im Handumdrehen die Herzen des Praxisteams. Erst vor wenigen Wochen war der gleichnamige Terrier der Familie an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung gestorben – den Besitzern steht die Trauer noch immer ins Gesicht geschrieben. Stephanie Petersen spendet Trost. Liebevoll teilt sie den Schmerz über den Verlust des verstorbenen Hundes und die Freude an der Bereicherung durch den neuen Welpen mit dem Ehepaar.
Bei Yorkshire Terrier Mona steht eine komplizierte OP an
Yorkshire Terrier Mona besucht die Tierarztpraxis Neuberger in Bernkastel-Kues: Seit einem Beinbruch hatte die Hündin eine Platte im Beinchen, die nach eineinhalb Jahren vom Körper abgestoßen wurde. Dr. Tobias Neuberger musste die Platte entfernen. Da diese jedoch stark mit dem Knochen verwachsen war, musste der erfahrene Chirurg einen Fixateur anbringen, um den Knochen zu stabilisieren. Bei der heutigen Nachuntersuchung kann Dr. Tobias Neuberger den Fixateur endlich entfernen. Die Besitzer Betty und Karl-Dieter Birkenbeul würden alles für ihre geliebte Mona tun und hoffen, dass die Operation gelingt.
Am späten Nachmittag genießen Tierärztin Stephanie Petersen, Pferdewirtin Nina Salomon und Assistenzärztin Lara Welz das Glück auf dem Rücken der Pferde. Ein Ausritt am Strand ist die Belohnung nach getaner Arbeit. Ein Privileg, das Tierärztin Stephanie Petersen sehr zu schätzen weiß. Im Gespräch gibt sie Assistenzärztin Lara Welz nebenbei Feedback für ihre Arbeit in der Praxis. Das spontane Zwischenzeugnis am Strand fällt gut aus.
Stephan Schlawinsky bekommt es mit den Stars der Tierwelt zu tun
Im waldreichen Niedersachsen, in der Nähe der Lüneburger Heide, rüstet sich Landtierarzt Stephan Schlawinsky für einen ganz besonderen Besuch mit einer langen Liste berühmter Patienten: Auf dem Filmtierhof in Bleckede werden etwa 50 Tiere für Auftritte in Kino-, Fernseh- und Werbefilmen vorbereitet. Chefin des Hofes ist Tiertrainerin Katja Elsässer, die seit 20 Jahren professionell mit Filmtieren arbeitet. Zu Stephan Schlawinskys Patienten zählen heute ein Uhu namens Simone, die "heilige Ziege" Astrid, Waschbär Paco und das niedliche Eichhörnchen Bagle.
TV-Wiederholungen
- 14.03.2020 | 12:10Uhr | DasErste
- 11.11.2020 | 15:15Uhr | SWR SR
- 13.03.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 11.09.2021 | 12:05Uhr | DasErste
- 22.05.2022 | 17:15Uhr | WDR
- 10.06.2022 | 14:15Uhr | NDR
- 11.06.2022 | 06:00Uhr | NDR
- 03.12.2022 | 15:00Uhr | SWR SR
- 01.04.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 01.09.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 02.09.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 08.06.2024 | 13:00Uhr | DasErste
- 05.01.2025 | 07:15Uhr | NDR
- 15.02.2025 | 14:25Uhr | RBB
- 21.03.2025 | 09:50Uhr | MDR