Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

WaPo Berlin

Tanz in den Tod

Details
Besetzung
Termine
PlayBreakdance-Battle vor der Wache: Fahri Celik (Hassan Akkouch) und Mahmud Anwar (Maradona Akkouch). ARD Mediathek
Extra: Hassan Akkouch: Mit dem Bruder vor der Kamera

Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew "Berlin Beasts", wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird.

Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. Niemand kennt die Kids besser als er. Zumal sich die Hinweise verdichten, dass es vor Seldas Tod zu heftigen Streitigkeiten innerhalb der "Berlin Beasts" kam. Die Breakdance-Crew um die vier Freunde Mahmud, Christopher, Jenny und Selda drohte auseinanderzubrechen. Musste Selda deshalb sterben?

Die WaPo ermittelt, dass Selda kurz vor dem Auftritt bei einer internationalen Dance-Talent-Show das Handtuch geworfen hat. Sie wollte lieber eine Ausbildung anfangen, statt auf den großen Durchbruch zu warten. Alles spricht dafür, dass der impulsive Mahmud Selda im Streit ins Wasser stieß. Für ihn geht es um weit mehr als um ein bisschen Erfolg und Geld. Es geht um sein Leben. Der Auftritt hätte ihm die Legitimation verschafft, legal in Deutschland zu bleiben. Oder geht es vielleicht doch um viel mehr, nämlich die Zukunft eines Clubs, in perfekter Wasserlage? Am Ende lüftet die WaPo das Geheimnis um den tragischen Tod des Mädchens, und die Lösung des Falles ist nicht nur für Fahri bitter.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Sayed Sesede Terziyan
Paula Sprenger Sarina Radomski
Wolf Malletzke Christoph Grunert
Fahri Celik Hassan Akkouch
Marlene Weber Oska Melina Borcherding
Anton Sprenger Leonard Rosik
Federico Nils Brunkhorst
Dr. Jan Conrad Juri Padel
Selda Bektas Nisa Calisan
Tom Naber Moritz Leu
Mahmud Maradona Akkouch
Christopher Alex Figueiredo
Jenny Jorid Lukaczik
Buch: Andreas Hug
Buch: Andreas Dirr
Regie: Seyhan Derin

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels und die Moderatorin und Autorin Laura Karasek. ARD Mediathek
Laura Karasek und Cathy Hummels | Sendung vom 6. Februar 2025 | Video verfügbar bis 06.03.2025

Gäste: Laura Karasek und Cathy Hummels 

Seit knapp zwei Jahren moderiert Laura Karasek sonntags die "NDR Quizshow", die erste und mit 25 Jahren dienstälteste regionale Quizshow im deutschen Fernsehen. Bei "Wer weiß denn sowas?" tritt "Quiz-Lauri" nun selbst als Kandidatin gegen die Influencerin und Reality-Show-Moderatorin Cathy Hummels an.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
nachts (Fr. auf Sa.)

02:35

Filme in der ARD

Wie ein Stern am Himmel

Details
Besetzung
PlayMarlen (Christine Neubauer) erklärt ihrem Adoptivkind Araceli (Lilli Geber), wo Deutschland liegt. ARD Mediathek
Wie ein Stern am Himmel | Video verfügbar bis 10.10.2025

Spielfilm Deutschland 2010

Die medizinisch-technische Assistentin Marlen und ihr Mann Henning sind glücklich verheiratet, können aber keine eigenen Kinder haben. Das Paar entschließt sich zur Adoption eines chilenischen Mädchens und bricht voller Hoffnungen nach Puerto Montt auf, wo das Kind in einem Waisenhaus lebt.

Die Kontaktaufnahme mit dem verschlossenen Mädchen erweist sich als schwieriger als gedacht. Als das Eis endlich bricht, schockt ein dramatischer Zwischenfall die glücklichen Adoptiveltern: Araceli und die übrigen Kinder des Waisenhauses werden mit Blaulicht ins Krankenhaus eingeliefert. Was die Heimleiterin für eine Erkältung hielt, erweist sich als Hirnhautentzündung. Da die verabreichten Antibiotika aus unerfindlichen Gründen nicht wirken, schweben die Kinder in Lebensgefahr.

Als erfahrene Labortechnikerin findet Marlen schließlich den Grund für die Resistenz des Erregers heraus: Im Heim stand regelmäßig Lachs auf der Speisekarte, der mit hohen Dosen Antibiotika belastet ist. Für ein wirksames Gegenmittel braucht Marlen einen dieser Fische von der Lachsfarm des reichen Ignatio Orotava Fuertu. Doch der einflussreiche Züchter verweigert sich und setzt alles daran, den Skandal um seinen Gammelfisch zu vertuschen; stattdessen bietet er Marlen an, ihr bei der Adoption eines anderen Kindes behilflich zu sein, falls sie die Angelegenheit auf sich beruhen lässt.

Mehr zum FIlm

Powerfrau Christine Neubauer ist erneut in einer Paraderolle zu sehen: Als sensible Adoptivmutter gewinnt sie das Herz eines scheuen Waisenkindes und legt einem skrupellosen Fischzüchter das Handwerk. An ihrer Seite spielen David C. Bunners, Franziska Walser, Luca Zamperoni, César Caillet und die Nachwuchsdarstellerin Lilli Geber in der Rolle der kleinen Araceli. Hartmut Griesmayr inszenierte diese packende Mischung aus Familiendrama und Krimi nach einem Stoff von Natja Brunckhorst, die nach ihrem Erfolg als "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" auch als Drehbuchautorin erfolgreich ist. Das bildgewaltige Melodram entstand in der chilenischen Hafenstadt Puerto Montt, deren Panorama dem Film eine ganz spezielle Atmosphäre gibt.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marlen Born Christine Neubauer
Henning Born David C. Bunners
Dr. Juan Alcantara Feren Luca A. Zamperoni
Señora Sophia Franziska Walser
Señora Picotta Sabine Vitua
Araceli Lilli Geber
Ignatio Orotava Fuertu César Caillet
Richter Juez Patricio Andrade
Wirt Sergio Shmied
Fischer Hector Aguilar
Joaquin Nicolas Jara
Neffe Sebastian Rademacher
Nichte Fernanda Olivares
Björn Jaime McManus
Musik: Joe Mubare
Kamera: Rolf Greim
Buch: Natja Brunckhorst
Buch: Jacqueline Tillmann
Regie: Hartmut Griesmayr
 

Filtern

Legende