Programm und Videos
Während Lukas Petersen wehmütig seiner Ex-Partnerin Nina Sieveking nachtrauert, spekuliert das Team vom PK 14 schon darüber, welche der drei Bewerberinnen ihre Nachfolgerin wird: Wird es die ländlich geprägte Bente Hinrichs aus Dithmarschen oder Lukas‘ übergriffige Bekannte Lena, mit der er zusammen ausgebildet wurde? Als Favoritin zeichnet sich die kluge, streberhafte Ayla ab, von der Frau Küppers begeistert ist. Das ist sie bedeutend weniger von dem Hund, der Helmut Husmann nachgelaufen ist. Wie sich herausstellt, gehört "Rudi" einer älteren Dame, die das Tier als vermeintlichen Zuchthund teuer übers Internet gekauft hat. Doch Rudi ist ein rumänischer Straßenhund. Lukas und Helmut Husmann forschen nach und landen in einer Tierpension, die Helmuts Jugendliebe Johanna betreibt. Alte Gefühle werden wieder wach – bis die Ermittlungen zum illegalen Hundehandel Fortschritte machen.
Skurril mutet dagegen der Streit zwischen zwei Sondengängern an, die sich gegenseitig verdächtigen, eine wertvolle antike Münze vom Elbstrand gestohlen zu haben. Sie ahnen nicht, was wirklich hinter dem Verschwinden des Goldstücks steckt. Frau Küppers wiederum muss am Ende der Bewerbungsrunde feststellen, dass sie keine Wahl hat. Nach Ansage von oben muss sie ausgerechnet die Kandidatin einstellen, die sie für am wenigsten fähig hält.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Nils Sanchez | Enrique Fiß |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Bente Hinrichs | Sinha Melina Gierke |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Helmut Husmann | Torsten Münchow |
Johanna Ritter | Dana Golombek von Senden |
Niklas Klein | Bjarne Meisel |
Ayla Demir | Rona Özkan |
Lena Schütte | Stephanie Müller-Hagen |
Rolf Hansen | Christian Aumer |
Matteo Russo | Özgür Karadeniz |
Klaus Hüfner | Thomas Mehlhorn |
Buch: | Andreas Kaufmann |
Buch: | Peter Dommaschk |
Buch: | Ralf Leuther |
Regie: | Stefanie Stoecker |
Gäste: Axel Milberg und Jörg Hartmann
Seit 2003 ermittelt Axel Milberg als „Kommissar Klaus Borowski“ im Kieler „Tatort“. Nach über 20 Jahren verabschiedet sich der Schauspieler nun am 16. März mit „Borowski und das Haupt der Medusa“ von seiner legendären Rolle. Zum Glück für alle Krimifans ermittelt sein Kollege Jörg Hartmann auch weiterhin als „Hauptkommissar Peter Faber“ in Dortmund. Welcher „Tatort“-Kollege hat den besseren Rate-Instinkt beim Beantworten der rätselhaften Fragen hinter der „Wer weiß denn sowas?“-Wand?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 14.03.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.03.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Arthur erscheint nach Svenjas Rüge am nächsten Tag nicht zur Arbeit. Svenja ist enttäuscht von seiner Verantwortungslosigkeit. Dabei will Arthur nur den vielen Fisch loswerden und verkauft ihn auf dem Stadtfest. Svenja ist beeindruckt von seiner Kreativität und die beiden driften in einen Flirt ab, der entgegen Svenjas Vorsätzen in einem Kuss endet.
Gisela ist in ihrer Ehre gekränkt, als Victoria etwas von oben herab anbietet, ihre Schulden zu begleichen. Victoria möchte sich entschuldigen, tritt aber direkt in den nächsten Fettnapf. Gisela ist wütend und beschimpft Victoria mit Reichen-Klischees. Ein Streit entbrennt und die neue Freundschaft scheint schon zu Ende zu sein.
Heiner versucht, Britta bei einem romantischen Filmabend näherzukommen. Doch Britta schläft zu seiner Enttäuschung einfach ein. Auf Tonis Rat wagt Heiner einen weiteren Versuch, Britta zu erobern: dieses Mal mit einem Action-Film. Ob das Brittas Geschmack trifft?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Till Sündermann |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Barbara Neumann |
Regie: | Johanna Steiger |
Regie: | Patrik Fichte |
TV / Livestream
- 31.03.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.04.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 01.04.2025 | 09:40Uhr | HR
Fanny entfernt sich schwer getroffen, ohne dass Katja und Vincent sie bemerken. Als sie beobachtet, wie Vincent Markus notgedrungen den netten Sohn vorspielt, schwillt Fanny der Kamm. Während Vincent und Katja traurig ihre kurze Affäre beenden, ist Fanny drauf und dran, Markus von dem Techtelmechtel zu erzählen.
Der Todestag von Larissas Bruder steht an und Lale hat eine Idee, wie sie ihrem Bruder eine Botschaft schicken kann. Henry, der durch seine eigenen Probleme fast den Todestag seines Freundes vergessen hätte, hilft Larissa, die richtigen Worte zu finden. Die beiden erleben einen intimen Moment und Larissa verliebt sich endgültig in Henry.
Sophia möchte den verschworenen Kreis der Saalfelds und Schwarzbachs knacken. Alexandra ist für Sophia das schwächste Glied in der Kette. Daher provoziert sie sie gezielt. Denn wer emotional wird, macht Fehler.
Als Fanny vor Wut auf Vincent keinen Schlaf findet, liest Alfons sie in den Schlaf.
Leider ist er am nächsten Tag heiser und muss Hildegard um Vertretung im Krankenhaus bitten. Doch Hildegard hat ihren eigenen Büchergeschmack.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Erik Klee | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Buch: | Patrick Schuckmann |
Buch: | Joscha Valentin |
Regie: | Alexander Wiedl |
Regie: | Udo Müller |
TV / Livestream
- 31.03.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 01.04.2025 | 07:55Uhr | SWR BW
- 01.04.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 01.04.2025 | 10:30Uhr | HR
- 01.04.2025 | 11:45Uhr | BR
Gäste: Claus von Wagner und Hannes Ringlstetter
Im Mai beendet Hannes Ringlstetter nach über acht Jahren und 250 Folgen die nach ihm benannte BR-Late-Night-Show. Während er sich schon Gedanken über neue Projekte macht, tritt er jetzt erst mal gegen den Kabarettisten Claus von Wagner zum Rateduell an, der seine Zuschauer seit Jahren nicht nur als Mitglied der "heute-show", sondern auch als Co-Host der ZDF-Kabarettsendung "Die Anstalt" zum Lachen bringt.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Kochen mit KI
Eine KI, die nicht nur das Menü plant, sondern auch den gesamten Kochprozess überwacht – das ist keine Zukunftsmusik mehr.
Adrian Pflug und Anja Reschke erklären, wie die KI die Küche der Zukunft verändert - bei „Wissen vor acht – Zukunft“.