Programm und Videos
Till schwänzt die Schule, weil er wieder gemobbt wird. Arthur löst das Problem pragmatisch und gibt Tills Klassenkameraden Geld. Svenja findet das unmöglich – wie immer kann Arthur die Probleme nur mit Geld lösen. Till dagegen ist begeistert. Ihm wird klar, dass sein Vater die Familie auch schon früher finanziell unterstützt hat. Doch als Arthur Till gesteht, dass er sich damit nur von seiner Verantwortung freikaufen wollte, ist er bitter enttäuscht von seinem Vater.
Toni erzählt Noah, wie sie in der Vergangenheit selbst wegen einer Straftat zu Unrecht verdächtigt wurde und kann ihn so davon abhalten zu fliehen. Er ist dankbar über Tonis Beistand. Doch als die Staatsanwaltschaft tatsächlich Anklage wegen Fahrerflucht mit Todesfolge gegen ihn erhebt, weiß Noah nicht mehr weiter.
Ben und Heiner geraten in einen heftigen Konkurrenzkampf um den Titel des besten Nachbarn im Haus. Erst durch die Intervention von Johanna und Lilly erkennen die beiden Streithähne, dass sie sich eigentlich mögen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Tina Richter | Katja Frenzel |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Therese Berg |
Regie: | Connie Pfeiffer |
Regie: | Gerald Distl |
TV / Livestream
- 24.01.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 27.01.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 27.01.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 27.01.2025 | 09:40Uhr | HR
Als Sophia bestürzt mitbekommt, dass Henry nach Jobangeboten weit weg vom "Fürstenhof" und von seiner Mutter sucht, fasst sie geschickt den Plan, sich bei einem Ausflug an Maxi heranzuspielen. Obwohl Henry das gar nicht passt, fehlen ihm die Argumente gegenüber Maxi. Als Sophia beim Ausflug Maxi von ihrem Kind erzählt, kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen Henry und Sophia, der Maxi irritiert.
Miro muss betroffen erkennen, dass Greta kein Verständnis für seine Lüge hat. Derweil sucht auch Greta das Gespräch mit Miro, um ihm ihre Gefühle zu erklären. Als Greta Miro später mit Kinokarten für einen Actionfilm mit Autorennen überrascht, missinterpretiert sie Miros Stimmung und glaubt, dass seine Anspannung auf die Angst vor einem weiteren Alptraum zurückzuführen ist. Miro fühlt sich wie ein rohes Ei behandelt und macht klar: Sie ist nicht seine Therapeutin!
Erik hat über den Flurfunk erfahren, dass die Anteilseigner womöglich einen großen Deal eingehen werden. Er fühlt bei Werner vor, ob ein potenzieller Managerjob nach dem Kauf möglich wäre, und zu seiner Freude schließt Werner das nicht aus. Christoph bekommt das angespannt mit und findet es gegenüber Alexandra unmöglich. Derweil wird Erik von der Banalität seiner Arbeit eingeholt und er stellt sich eine rosige Zukunft am "Fürstenhof" vor.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Erik Klee | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Georg Keller | Martin Müller |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Buch: | Björn Firnrohr |
Buch: | Christina Wanke |
Regie: | Stefan Jonas |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
TV / Livestream
- 24.01.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 27.01.2025 | 06:30Uhr | BR
- 27.01.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 27.01.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 27.01.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 27.01.2025 | 10:30Uhr | HR
Gäste: Isabell Edvardsson und Kathrin Menzinger
Isabel Edvardsson schwingt als Profitänzerin seit der ersten Folge im Jahr 2006 bei "Let’s Dance" das Tanzbein. Ihre Kollegin Kathrin Menzinger nahm erstmals 2015 an der Show teil. Bevor 2025 die 18. Staffel startet, wollen die beiden Profis bei "Wer weiß denn sowas?" herausfinden, wer das nötige Rhythmusgefühl für das rutschige Quiz-Parkett hat.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 24.01.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 11.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Gäste: Lea Wagner und Tom Bartels
Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath – Team "Sportschau" gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Heute zu Gast: Lea Wagner und Tom Bartels
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.
Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.
Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").
In der ARD Quiz App mitspielen
Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.
Spielfilm Deutschland 2025
Anna Welsendorff ist eine glühende Verfechterin der Liebe, aber die Ehe sieht sie kritisch – besonders, als ihre Tochter Karin plötzlich verkündet, ihren neuen Freund, den Kinderarzt Jens, heiraten zu wollen. Mit ihrem Zweifel ist Anna nicht allein! Auch in Jens’ Familie stößt die Verlobung auf Widerstand: Sein Vater Horst Schulte-Bräucker, ein herrischer Klinikleiter, hat seine eigenen Vorstellungen von der "passenden" Schwiegertochter. Für den konservativen Patriarchen zählt nur der gesellschaftliche Status; eine Hochzeit außerhalb des eigenen Standes gilt es für ihn, um jeden Preis zu verhindern.
Als Anna sieht, wie Regine Schulte-Bräucker in stillschweigender Loyalität das Fehlverhalten ihres Mannes duldet, ist ihr Beschützerinstinkt geweckt. Da können auch die besonnenen Vermittlungsversuche ihres Untermieters und Vertrauten, Herrn Kurtz, Anna nicht abhalten: In Eigenregie kämpft sie für das Glück ihrer Tochter – und schießt dabei etwas über das Ziel hinaus.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anna Welsendorff | Katerina Jacob |
Werner Kurtz | Ernst Stötzner |
Horst Schulte-Bräucker | Herbert Knaup |
Regine Schulte-Bräucker | Anke Sevenich |
Jens Schulte-Bräucker | Golo Euler |
Karin Welsendorff | Katharina Schlothauer |
Klaus Schneider | Max Herbrechter |
Nele Welsendorff | Maxime Diemer |
Jeff | Murali Perumal |
Sprechstundenhilfe | Wiebke Balg |
Mitarbeiter Tafel | David Eicler |
Musik: | Oli Biehler |
Kamera: | Felix Poplawsky |
Buch: | Martin Rauhaus |
Regie: | Dagmar Seume |
TV / Livestream
- 24.01.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.01.2025 | 02:50Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Anna Welsendorff ist eine glühende Verfechterin der Liebe, aber die Ehe sieht sie kritisch – besonders, als ihre Tochter Karin plötzlich verkündet, ihren neuen Freund, den Kinderarzt Jens, heiraten zu wollen. Mit ihrem Zweifel ist Anna nicht allein! Auch in Jens’ Familie stößt die Verlobung auf Widerstand: Sein Vater Horst Schulte-Bräucker, ein herrischer Klinikleiter, hat seine eigenen Vorstellungen von der "passenden" Schwiegertochter. Für den konservativen Patriarchen zählt nur der gesellschaftliche Status; eine Hochzeit außerhalb des eigenen Standes gilt es für ihn, um jeden Preis zu verhindern.
Als Anna sieht, wie Regine Schulte-Bräucker in stillschweigender Loyalität das Fehlverhalten ihres Mannes duldet, ist ihr Beschützerinstinkt geweckt. Da können auch die besonnenen Vermittlungsversuche ihres Untermieters und Vertrauten, Herrn Kurtz, Anna nicht abhalten: In Eigenregie kämpft sie für das Glück ihrer Tochter – und schießt dabei etwas über das Ziel hinaus.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anna Welsendorff | Katerina Jacob |
Werner Kurtz | Ernst Stötzner |
Horst Schulte-Bräucker | Herbert Knaup |
Regine Schulte-Bräucker | Anke Sevenich |
Jens Schulte-Bräucker | Golo Euler |
Karin Welsendorff | Katharina Schlothauer |
Klaus Schneider | Max Herbrechter |
Nele Welsendorff | Maxime Diemer |
Jeff | Murali Perumal |
Sprechstundenhilfe | Wiebke Balg |
Mitarbeiter Tafel | David Eicler |
Musik: | Oli Biehler |
Kamera: | Felix Poplawsky |
Buch: | Martin Rauhaus |
Regie: | Dagmar Seume |
TV / Livestream
- 24.01.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.01.2025 | 02:50Uhr | DasErste