Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
PlayOb man bei einer unbezahlter Rechnung über 100 Euro gleich den Strom gesperrt bekommt? Ob Schauspielerin Alice Hoffmann und Christoph Sonntag das wissen und "Meister des Alltags“ werden. Der Gewinn der Quizsendung wird einem guten Zweck gespendet. ARD Mediathek
Meister des Alltags vom 30. Januar 2025 | Video verfügbar bis 01.03.2025

Moderator Florian Weber stellt in "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum ist gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben.

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Fußballmanager und ehemaligen Fußballspieler Fredi Bobic und den ehemaligen Fußballspieler und  Trainer Stefan Kuntz. ARD Mediathek
Stefan Kuntz und Fredi Bobic | Sendung vom 16. Januar 2025 | Video verfügbar bis 16.02.2025

Gäste: Stefan Kuntz und Fredi Bobic

Mit Stefan Kuntz und Fredi Bobic treten zwei ehemalige Fußballspieler zum fairen Ratewettkampf auf den Platz. Gemeinsam wurden sie 1996 Europameister und sind heute primär als Funktionäre erfolgreich. Wer macht die meisten Quiz-Tore?

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

14:10

Rote Rosen

Blut verbindet

Details
Besetzung
Termine
PlayJulius (Jan Stapelfeldt, r) lädt seine Mutter Gisela (Martina Eitner-Acheampong) ein, um dem Mysterium der unterschiedlichen Blutgruppe der Geschwister auf den Grund zu gehen. ARD Mediathek
Blut verbindet (4098) | Video verfügbar bis 30.01.2026

Till und Arthur nähern sich langsam an. In einem emotionalen Gespräch erzählt Arthur vom Tod seines Vaters und dass seine Bindungsängste aus dem frühen Verlust resultieren. Svenja hört zufällig mit und ist dabei, sich in Arthur zu verlieben.

Valerie und Julius verstehen nicht, warum sie unterschiedliche Blutgruppen haben. Während Valerie der Frage nicht weiter nachgehen möchte, lädt Julius ihre Mutter Gisela ein, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.

Hermine entwischt Bella vor Bio Mertens. Elyas und Heiner helfen bei der Suche nach der Hündin. Bella – die eigentlich lernen müsste – sucht die ganze Nacht mit. Erst am nächsten Morgen taucht Hermine auf: Sie war im Foodtruck eingeschlossen! Endlich kann Bella sich auf ihre Abi-Nachprüfung konzentrieren.

Julius legt Mo nahe, aus dem Wettbewerb für den Hotelduft auszusteigen. Er ist Jurymitglied und fürchtet, die Interessen des Hotels nicht objektiv vertreten zu können. Mo will seinen Duft zurückziehen, doch Simon hat die Idee, dass Mo anonym teilnehmen könnte.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Tina Richter Katja Frenzel
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Bella Schubert Alessia Mazzola
Carla Saravakos Maria Fuchs
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Ulli Köhler
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Martina Allgeyer
Regie: Patrik Fichte

15:10

Sturm der Liebe

Maxis Sehnsucht

Details
Besetzung
Termine
PlayMaxi (Katharina Scheuba, r., mit Antje Hagen) erinnert sich daran, was sie früher einmal wollte. ARD Mediathek
Maxis Sehnsucht (4357) | Video verfügbar bis 30.07.2025

Maxi ist nervös vor dem Treffen der Anteilseigner des "Fürstenhofs". Als es zu einem Konflikt zwischen Markus und Christoph kommt, lässt Christoph schließlich das gesamte Geschäft platzen. Werner ist heimlich erleichtert darüber und auch Maxi merkt, dass diese großen Geschäfte ihr über den Kopf wachsen. Sie sehnt sich danach, wieder als Ärztin zu arbeiten und Menschen zu helfen. Als Sophia mitbekommt, dass Christoph einen Rückzieher gemacht hat, muss sie nachlegen.

Katjas Theaterprojekt startet und sowohl Erik als auch Michael wollen mitmachen. Dabei entsteht ein freundschaftlicher Wettbewerb und beide schicken Katja kleine Castingvideos. Vincent ist derweil unsicher, ob er wirklich für die Hauptrolle geeignet ist. Doch bei einer Probe mit Katja merken beide, dass die Chemie stimmt.

Früher als gedacht kommt Alfons zurück. Dabei überrascht er Hildegard mit seiner Rückkehr und beide freuen sich, dass sie einander wieder haben.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Erik Klee Sven Waasner
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Greta Bergmann Laura Osswald
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Katja Saalfeld Isabell Stern
Vincent Ritter Martin Walde
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Miro Falk Pablo Sprungala
Henry Sydow Elias Reichert
Sophia Wagner Krista Birkner
Buch: Martina Lis
Buch: Thomas Lemke
Regie: Johanna Steiger-Antos
Regie: Udo Müller
 
abends

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Schauspielerin Marijam Agischewa und die Schauspielerin Gaby Dohm. ARD Mediathek
Marijam Agischewa und Gaby Dohm | Sendung vom 30. Januar 2025 | Video verfügbar bis 01.03.2025

Gäste: Marijam Agischewa und Gaby Dohm

Diese TV-Ärztinnen genießen beide das volle Vertrauen ihrer "Patienten". Marijam Agischewa gehört als "Prof. Dr. Karin Patzelt" seit der ersten Folge zum Doktorenteam von "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Seit 2015 schlüpft die in China geborene Schauspielerin in die Rolle der charmanten Chefärztin der Chirurgie des "Johannes-Thal-Klinikums". Bevor ihre Kollegin Gaby Dohm als "Ärztin" in der legendären "Schwarzwaldklinik" praktizieren durfte, war sie als "Schwester Christa" die gute Seele der Klinik und Gattin von "Prof. Dr. Brinkmann". Bei "Wer weiß denn sowas?" treten die beliebten "Heilerinnen" nun zum Wettraten an.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten?

Details
PlayStellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Wie gut, dass die Anästhesie erfunden wurde! Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht - Mensch“. ARD Mediathek
Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten? | Video verfügbar bis 30.01.2026

Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten?

Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Wie gut, dass die Anästhesie erfunden wurde! Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht - Mensch“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:55

Wirtschaft vor acht

Details
PlayWirtschaft vor acht ARD Mediathek
Wirtschaft vor acht | Video verfügbar bis 30.01.2026

20:15

Filme in der ARD

Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Geschwister Tonja (Alina Stiegler, li.) und Anton Raabe (Anton Rubtsov, re.) müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. ARD Mediathek
Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen | Video verfügbar bis 31.01.2026

Spielfilm Deutschland 2025

Die Geschwister Tonja und Anton Raabe müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrauma: dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders vor vielen Jahren. Die Eltern des Kindes, Jochen und Lisa Fischer, warten verzweifelt auf eine Nachricht des Entführers. Warum meldet er sich nicht? Tonja ist getrieben von der Sorge um das Kind und nutzt ihre synästhetischen Fähigkeiten, um die Ermittlungen voranzubringen. Anton hat ihre Alleingänge in der Vergangenheit immer gedeckt, aber sein Vertrauen schwindet. Werden es die Geschwister schaffen, den Entführer zu finden und das Kind wohlbehalten zu seinen Eltern zurückzubringen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Tonja Raabe Alina Stiegler
Anton Raabe Anton Rubtsov
Jochen Fischer Franz Dinda
Lisa Fischer Julischka Eichel
Franziska Brandstädt Katrin Wichmann
Olaf Brandstädt Johannes Allmayer
Ina Zeitz Alma Leiberg
Amir Mohammad Eliraqui
Ludger Raabe Gunnar Helm
Frank Renz Andreas Anke
Seyma Schmidt Selin Dörtkardes
Bernd Windhorst Leon Ullrich
Yasmin Leonie Krieg
Yassin Raphael Akeel
Leiter Flüchtlingsheim Uwe Fischer
Therapeutin Veronika Bachfischer
Nachbarin Viola Michaela Winterstein
Adelina Vanessa Velemir Díaz
Privatdetektiv Steve Thiede
Krankenpfleger Thorben Marc Philipps
Baby Liam Noelia Kulig
Adelinas Mutter Citlali Huezo
Demonstrant Mirko Randolph Herbst
Journalist Erik Brünner
Musik: Leonard Petersen
Kamera: Valentin Selmke
Buch: Alex Buresch
Regie: Nina Vukovic
 
nachts (Do. auf Fr.)

00:15

Filme in der ARD

Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Geschwister Tonja (Alina Stiegler, li.) und Anton Raabe (Anton Rubtsov, re.) müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. ARD Mediathek
Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen | Video verfügbar bis 31.01.2026

Spielfilm Deutschland 2025

Die Geschwister Tonja und Anton Raabe müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrauma: dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders vor vielen Jahren. Die Eltern des Kindes, Jochen und Lisa Fischer, warten verzweifelt auf eine Nachricht des Entführers. Warum meldet er sich nicht? Tonja ist getrieben von der Sorge um das Kind und nutzt ihre synästhetischen Fähigkeiten, um die Ermittlungen voranzubringen. Anton hat ihre Alleingänge in der Vergangenheit immer gedeckt, aber sein Vertrauen schwindet. Werden es die Geschwister schaffen, den Entführer zu finden und das Kind wohlbehalten zu seinen Eltern zurückzubringen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Tonja Raabe Alina Stiegler
Anton Raabe Anton Rubtsov
Jochen Fischer Franz Dinda
Lisa Fischer Julischka Eichel
Franziska Brandstädt Katrin Wichmann
Olaf Brandstädt Johannes Allmayer
Ina Zeitz Alma Leiberg
Amir Mohammad Eliraqui
Ludger Raabe Gunnar Helm
Frank Renz Andreas Anke
Seyma Schmidt Selin Dörtkardes
Bernd Windhorst Leon Ullrich
Yasmin Leonie Krieg
Yassin Raphael Akeel
Leiter Flüchtlingsheim Uwe Fischer
Therapeutin Veronika Bachfischer
Nachbarin Viola Michaela Winterstein
Adelina Vanessa Velemir Díaz
Privatdetektiv Steve Thiede
Krankenpfleger Thorben Marc Philipps
Baby Liam Noelia Kulig
Adelinas Mutter Citlali Huezo
Demonstrant Mirko Randolph Herbst
Journalist Erik Brünner
Musik: Leonard Petersen
Kamera: Valentin Selmke
Buch: Alex Buresch
Regie: Nina Vukovic

01:50

Filme in der ARD

Der Kommissar und die Alpen – Schwarze Piste

Details
Besetzung
PlayRocco Schiavone (Marco Giallini), strafversetzt aus Rom zur Polizei ins Aostatal, ist wenig begeistert von seinem neuen Einsatzort... ARD Mediathek
Schwarze Piste | Der Kommissar und die Alpen | Video verfügbar bis 01.03.2025

Spielfilm Italien 2016

Der Kommissar Rocco Schiavone, im Rang eines Vice-Questore, ist nicht das, was man unter einem vorbildlichen Polizisten versteht. Er ist launisch, zynisch und er nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau. Aus disziplinarischen Gründen wurde der eingefleischte Römer in die italienischen Alpen versetzt – ins Aostatal. Nicht nur das raue Klima der Bergregion macht ihm zu schaffen, auch von manchem in seinem Team fühlt der Städter sich genervt.

Allein seinem Assistenten Italo Pierron und der Polizistin Caterina Rispoli traut er Verantwortung zu. Selbst das Verhältnis zu seiner Geliebten Nora ist nicht unbelastet. Dabei steht er vor einem undurchsichtigen Mordfall, der all seine Energie fordert: Ein Mann wird von einer Pistenraupe, die abends nach ihrem Einsatz auf einem verschneiten Ziehweg zurück zu ihrer Station fährt, überfahren. Luisa Pec, die Frau des Toten, trifft die Nachricht wie ein Schlag. Ihr Mann und sie waren dabei, ihr Haus in einen modernen Berggasthof umzubauen und – sie ist schwanger.

Schiavones Verdacht richtet sich gegen den ehemaligen Verlobten Luisas, einen gewissen Omar. Es zeigt sich aber, dass Luisa nicht aufrichtig ist: Ihr Mann war zeugungsunfähig. Während Schiavone über Motiv und Täter rätselt, verleitet Sebastiano, ein enger Freund aus Rom, ihn zu einer illegalen Aktion um einen Marihuana schmuggelnden Lkw. Als hätte sich alles gegen Schiavone verschworen, läuft selbst dieser ausgeklügelte Coup nicht wie geplant.

Mehr zum Film

"Schwarze Piste" ist der erste Film der sechsteiligen italienischen Krimiserie "Der Kommissar und die Alpen" nach den Romanen von Antonio Manzini. Unter der Regie von Michele Soavi spielt der italienische Charakterdarsteller Marco Giallini einen strafversetzten Ermittler, dessen negative Seiten kaum auf ein Blatt Papier passen: Er hält sich selbst nicht ans Gesetz, kifft im Büro, lebt ungeniert seine Launen aus und ist auch privat alles andere als einfach. Dass unter seiner rauen Schale ein weicher Kern steckt, lässt der Titelheld nur selten durchschimmern.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Vice-Questore Rocco Schiavone Marco Giallini
Ispettora Caterina Rispoli Claudia Vismara
Italo Pierron Ernesto D'Argenio
Sebastiano Carucci Francesco Acquaroli
Nora Tardioli Francesca Cavallin
Marina Isabella Ragonese
Polizist D'Intino Christian Ginepro
Polizist Michele Deruta Massimiliano Caprara
Dr. Alberto Fumagalli Massimo Reale
Staatsanwalt Maurizio Baldi Filippo Dini
Omar Borghetti Alessandro Adriano
Luigi Bionaz Luca Seta
Questore Andrea Costa Massimo Olcese
Anna Cherubini Marina Cappellini
Adele Talamonti Anna Ferzetti
Antonio Scipioni Fabio la Fata
Polizist Casella Gino Nardella
Luisa Pec Giorgia Wurth
Luca Farinelli Roberto Zibetti
Musik: Corrado Carosio
Musik: Pierangelo Fornaro
Kamera: Michele D'Attanasio
Buch: Antonio Manzini
Buch: Maurizio Careddu
Regie: Michele Soavi
 

Filtern

Legende