"Watzmann ermittelt": Großer Erfolg für die neuen Folgen
Mehr als drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer am Vorabend

"Watzmann ermittelt" hat sich erfolgreich in die Pause verabschiedet: 3,045 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die 22. Episode der Vorabendserie aus dem Berchtesgadener Land. Der Marktanteil lag bei 12,2 Prozent.

Seit Anfang Februar zeigte Das Erste 14 neue Folgen der beliebten Polizeiserie mit Andreas Giebel, Peter Marton, Sarah Thonig, Nepo Fitz und Inez Lutz in den Hauptrollen.
Durchschnittlich sahen 2,935 Millionen Zuschauer die 16 neuen Folgen, was einem Marktanteil von 11,4 Prozent entspricht.
Produktion und Redaktion
"Watzmann ermittelt" ist eine Produktion der Lucky Bird Pictures unter Federführung des BR im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Die Redaktion haben Elmar Jaeger und Antje Schlüter, Executive Producer ist Bettina Ricklefs (alle BR).
Kommentare