Der Bund sagte den Ländern eine Milliarde Euro zusätzlich zur Finanzierung der Versorgung von Flüchtlingen zu. Auch soll es weitere Migrationspartnerschaften geben. Doch es ist bereits jetzt klar, dass die Zusagen nicht reichen werden. | mehr
Ex-US-Präsident Trump hat sich auf CNN Bürgerfragen gestellt. Mehrfach wiederholte Trump die Lüge von der gestohlenen Wahl. Offenbar will er sie auch im kommenden Wahlkampf wieder zu seinem Leitmotiv machen. | mehr
Bis Anfang der Woche waren die Wahlurnen für die in Deutschland lebende Menschen mit türkischem Pass geöffnet. In Hamburg-Billstedt haben viele Türkinnen und Türken ihre Stimme abgegeben, auch für Amtsinhaber Erdoğan. | mehr
Kanzler Scholz ist in der Frage der Finanzierungshilfen für Flüchtlinge unter Druck, auch in seiner eigenen Partei. “Wir wollen heute ein Ergebnis erzielen“, machte Dirk Wiese, stellv. Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion, klar. | mehr
In der Affäre Graichen, die das Bundeswirtschaftsministerium erschüttert, brauche es ein klares Verfahren, sagte Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin Transparency International Deutschland. | mehr
Deutsche Autos waren in China lange heiß begehrte Ware. Zwar liegt der Marktanteil deutscher Hersteller immer noch bei fast 20 Prozent. Bei E-Autos sind es allerdings nur fünf Prozent. Hier haben chinesische Hersteller die Nase weit vorn. | mehr
Derzeit leben etwa 700 Flüchtlinge in Marmagen, Platz ist für weitere 50 Personen. Das ist knapp die Hälfte der Einwohner des Dorfes. Probleme bleiben nicht aus. Wie erlebt Marmagen die neuen Nachbarn? Unser MOMA-Reporter hat nachgefragt. | mehr
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, sieht kurz vor dem Flüchtlingsgipfel Einigungspotenzial in der strittigen Frage der Finanzierungshilfen. Der Bund müsse aber auch Mittel für Menschen gewähren, die nicht aus der Ukraine kommen. | mehr
Die Fluchtroute über Tunesien ist stark frequentiert. Die tunesischen Behörden meldeten wieder 14 ertrunkene Migranten. Auch viele junge Tunesier wollen nach Europa, weg aus dem Land, das von Präsident Saied mit harter Hand regiert wird. | mehr
Schuldig des sexuellen Missbrauchs, so lautet das Urteil gegen Donald Trump. Die Klägerin nennt es einen "Sieg für jede Frau", der Ex-US-Präsident sieht sich als Opfer einer "Hexenjagd" und nannte die Entscheidung eine "Schande". | mehr