Dips, Planks und Slow-Walking sind die neuen Outddor-Trends. Viele Wiederholungen mit eigener Körperkraft garantieren Fettabbau und Aufbau sowie Kräftigung von Muskelmasse. Der Sportwissenschaftler Stephan Geisler beantwortet Ihre Fragen. | mehr
In Deutschland sind etwa zehn Millionen Menschen an Parodontitis erkrankt. Sie ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Werner Birglechner, Professor für Dentalhygiene, beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Zecken können die bakteriell ausgelöste Borreliose und die durch Viren übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Wie kann man sich vor Zecken schützen? Die Parasitologin Ute Mackenstedt beantwortet Ihre Fragen. | mehr
In Deutschland werden jährlich fast 170 Liter Kaffee pro Kopf getrunken, also etwa ein halber Liter am Tag. Schwarzer Kaffee wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Mehr Infos vom MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai. | mehr
Das Immunsystem braucht viele Wirkstoffe, um optimal zu arbeiten. Dazu gehören Vitamine wie A, D, E und einige aus der B-Gruppe. Der Klassiker bei Erkältungen ist Vitamin C. Mehr Details von der Fachapothekerin Dr. Julia Podlogar. | mehr
Erste Hilfe rettet Leben. Wer nicht hilft, macht sich strafbar. Doch viele haben Angst, etwas falsch zu machen und belangt werden zu können. MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra informiert über die Rechtslage. | mehr
Hautalterung ist mehr als ein kosmetisches Problem. Mit dem Alter wird die Haut verletzlicher und heilt schlechter. Ältere leiden häufiger an langsamer Wundheilung, Entzündungen oder Hautkrebs. Details von Dr. Claudia Borelli, Dermatologin. | mehr
Seit dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland kein Amalgam mehr für Zahnfüllungen verwendet. Gesetzlich Versicherte werden weiterhin mit Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten versorgt. Zahnärztin Christina Pohlkamp beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Fast alle Krankenkassen haben die Beiträge erhöht. Lohnt sich ein Wechsel jetzt? Was ist dabei zu beachten? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen beantwortet Ihre Fragen. | mehr
E-Nummern, Konservierungsstoffe, allergene Inhaltsstoffe, laktosefrei, glutenfrei: Was ist drin in hochverabreiteten Lebensmitteln? Und wie gesund ist das? Antworten von der Ernährungswissenschaftlerin Eva Zovko. Live von der Grünen Woche. | mehr