Ein Schneetief zieht auf. Wie man sich in Rheinland-Pfalz darauf vorbereitet, hat unser Reporter Axel John am Fuße der Burg Trifels in Annweiler herausgefunden. | mehr
Der anhaltende Regen lässt Bäume umkippen. Vor allem Flachwurzler können sich in den durchtränkten Böden nicht mehr halten – eine Gefahr für Menschen, doch vor allem ein Problem für die Forstwirtschaft. | mehr
Die Einsatzkräfte in Niedersachsen beobachten weiterhin genau die Lage in den Hochwasser-Gebieten. Mit Quads fahren sie zum Beispiel bei Oldenburg die Deiche ab und suchen nach Schäden. Massive Sandsack-Wälle wurden verlegt. | mehr
Am Mittwoch stellt sich überall ein rascher Wechsel aus vielen dichten Wolken mit Regen und teils kräftigen Schauern sowie kurzen freundlichen Abschnitten ein. Die Temperaturen steigen auf 5 Grad auf Sylt und bis auf 14 Grad am Kaiserstuhl. | mehr
Am Freitag gibts viele Wolken und zeitweise wird es nass. Im Norden und Osten fällt bis in tiefe Lagen Schnee. Im Nordosten zeigt sich dagegen häufiger die Sonne. Es ist weiterhin sehr windig bis stürmisch. 1 bis 11 Grad. | mehr
2023 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, mit extremen Wetterlagen weltweit und auch in Deutschland. Ein Fazit unseres Meteorologe Donald Bäcker. | mehr
Am Donnerstag meist stark bewölkt bis bedeckt und regnerisch. Im Bayerischen Wald teils kräftiger Schneefall. Am Nachmittag zunehmend Übergang zu Schauern. 5 bis 12 Grad. Frischer bis starker West- bis Südwestwind, verbreitet Sturmböen. | mehr
Schnee und Eis haben in Bayern für Chaos gesorgt. Der Münchener Flughafen stellte den Flugbetrieb vorübergehend ein. Bahnreisende müssen auch am Montag mit großen Einschränkungen rechnen. Xaver Scheffer berichtet aus München. | mehr
Nach einem schier endlosen, heißen und trockenen Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten. Es regnet. Was ist Ihr liebster Regenschutz? Und wie kommen Sie gut durch einen Regentag? Wir haben in Mainz nachgefragt. | mehr
Im libyschen Darna ist nichts mehr wie es war: Wassermassen haben große Teile der Hafenstadt verwüstet, allein dort sollen mehr als 5.000 Menschen gestorben sein. Die UN wollen rasch humanitäre Hilfe zur Verfügung stellen. | mehr