Programm und Videos

Statt den Sommer mit ihrer Freundin zu verbringen, muss die 12-jährige Sofija aus Belgrad in den Ferien mit ihrer strengen Oma Marija zu deren Schwester Luce auf die kroatische Insel Hvar fahren. Hier kennt Sofija niemanden und es gibt auch kein WLAN – dafür zwei alte Frauen, die von früher erzählen. Ein Albtraum! Doch dann kommt alles anders: Sofija erlebt unerwartet abenteuerliche Tage, küsst zum ersten Mal und lüftet ein Familiengeheimnis.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sofija | Klara Hrvanovic |
Marija "Mare" | Olga Odanovic |
Luce | Snježana Sinovcic |
Nikola | Žarko Lauševic |
Luka | Luka Bajto |
Ana | Ema Kereta Rogic |
Timotej "Timi" | Benjamín Lacko |
Dobrenka | Vanda Boban Jurišic |
Zdenka | Marijana Micic |
Julijana | Nada Mazalica |
Marko | Pavle Gajic |
Musik: | Vasil Hadžimanov |
Kamera: | Dušan Joksimovic |
Buch: | Ljubica Lukovic |
Regie: | Radivoje Andric |
Jans Vater Martin hat Großes vor: Auf einer Kutschfahrt will er Lucys Mutter Petra einen Heiratsantrag machen. Sohn Jan wird jedoch zur gleichen Zeit von Schulfreundin Charlie besucht und auch er will seinen Schwarm beeindrucken.
Aber Charlie ist Pferdenärrin! Jan will unbedingt vor ihr geheim halten, dass er Angst vor Pferden hat und nicht reiten kann. Da kommen Kutschpferd und Kutsche auf dem Reiterhof gerade recht. Jan hat keine Ahnung, wie gefährlich so eine Fahrt sein kann und bringt alle Beteiligten in eine sehr schwierige Situation.
Besetzung und Stab
Buch: | Anja Kömmerling |
Buch: | Thomas Brinx |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 14.10.2018 | 07:45Uhr | DasErste
- 13.10.2019 | 08:35Uhr | DasErste
- 16.08.2020 | 08:05Uhr | DasErste
- 30.08.2021 | 11:00Uhr | SWR SR
- 26.07.2022 | 07:30Uhr | WDR
- 20.11.2022 | 09:00Uhr | DasErste
- 16.07.2023 | 08:40Uhr | DasErste
- 26.07.2023 | 13:40Uhr | KiKa

Lucys Herzenswunsch ist in Erfüllung gegangen: Das Fohlen Flux ist ab sofort ihr Pflegepferd! Doch als Flux über Nacht krank wird, wird der Traum zum Alptraum. Soll Flux überleben, braucht er eine teure Operation, doch Lucys Mutter Petra kann das Geld nicht aufbringen; ihr Traktor ist kaputt. Lucy ist am Boden zerstört, doch dann aktiviert sie alle ihre Freunde, denn: Flux darf nicht sterben!
Besetzung und Stab
Buch: | Anja Kömmerling |
Buch: | Thomas Brinx |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 13.10.2019 | 09:00Uhr | DasErste
- 16.08.2020 | 08:35Uhr | DasErste
- 30.08.2021 | 11:25Uhr | SWR SR
- 02.01.2022 | 08:35Uhr | DasErste
- 26.07.2022 | 08:00Uhr | WDR
- 16.07.2023 | 09:05Uhr | DasErste
- 27.07.2023 | 13:40Uhr | KiKa

König Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm, jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will ihm sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen.
Doch davon lässt sich der Soldat und Puppenspieler Anton nicht abschrecken. Er hat sich beim ersten Anblick Amandas sofort in sie verliebt. Das weckt die Eifersucht des intriganten Hofmeisters, der sich selbst Hoffnungen auf den Thron macht. Eine geheimnisvolle Alte hilft Anton mit einem Tarnmantel. So schafft er es, unbemerkt den Zwölf in die verzauberte Unterwelt zu folgen. Aber wenn er die Prinzessinnen verrät, würde sie das unglücklich machen. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Anton | Carlo Ljubek |
Prinzessin Amanda | Inez Björg David |
König | Dieter Hallervorden |
Hofmeister | Andreas Schmidt |
Alte | Ruth Glöss |
Prinzessin Friederike | Janina Flieger |
Prinzessin Luise | Luise von Finckh |
Musik: | Marian Lux |
Kamera: | Armin Franzen |
Buch: | Gabriele Kreis |
Regie: | Wolfgang Eißler |
TV-Wiederholungen
- 01.12.2024 | 11:00Uhr | DasErste

Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die 12 Monate. Diese wohnen an einem magischen Ort, den noch nie ein Mensch betreten hat, denn man kann ihn nur mit Zauberkraft erreichen. Über die verfügt auch die Königin. Sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen, um die Monate durch das Jahr zu führen. Seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer und ihre Zauberkraft schwindet. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Mächte nur im Schaltjahr erstarken, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Schnelles Handeln ist geboten, denn es ist der 29. Februar, und die Königin muss um Punkt 18 Uhr die Jahresuhr auf März stellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben –– dunkel, eisig und unfreundlich. Das wäre eine Katastrophe für das ganze Königreich, für die Menschen, die Natur und auch die Monate.
Die Märzfrau findet im "Buch der Ewigkeit" das Rezept für einen Trank, der die Königin unempfindlich macht gegen die Kräfte des Frostigen Fürsten. Es ist eine Prüfung zu jeder Jahreszeit. Die vier Zutaten sind verschlüsselt. Was sich hinter ihnen verbirgt, müssen Menschen herausfinden. So machen sich die Märzfrau, der Juni und die Septemberfrau auf den Weg zur Königin und zum Februar, der während seines Monats bei der Königin auf dem Schloss wohnt. Was sie nicht wissen: Der Frostige Fürst hat sich mit dem Februar, der sich seit jeher benachteiligt und ungeliebt fühlt, verbündet und ihm Macht und Ruhm in Aussicht gestellt, wenn dieser ihn in das Schloss schleust.
Und so kommt der Frostige Fürst in der Verkleidung des barmherzigen Mönchs Martin in Königin Klaras Nähe und schwächt sie mit seinen magischen Kräften von Tag zu Tag. Der Frostige Fürst ist nicht begeistert, als die Monate mit dem Rezept auftauchen. Doch wählt er kurzerhand den Koch Valentin für die verantwortungsvolle Aufgabe aus, die Zutaten zu beschaffen. Denn er ist sich insgeheim sicher: Valentin wird scheitern. Die Septemberfrau jedoch besteht darauf, dass das "Hühnermädchen" Luise Valentin begleitet. Gemeinsam macht sich das ungleiche Paar auf die gefährliche Suche nach den Ingredienzien für den heilenden Trank. Mit Hilfe der Märzfrau, des Junis und der Septemberfrau finden Valentin und Luise tatsächlich die ersten drei Zutaten: Veilchen, Erdbeeren und einen Apfel. Doch wird der Februar den vierten Bestandteil, den letzten Flockenflug, beisteuern und damit Königin Klara und das Reich retten können?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hühnermädchen Luise | Nina Kaiser |
Koch Valentin | Jascha Rust |
Königin Klara | Marie Rönnebeck |
Märzfrau | Friederike Linke |
Februar | Christoph Bach |
Frostiger Fürst | Arndt Schwering-Sohnrey |
Juni | Bruno Eyron |
Juli | Nina Gnädig |
September | Laura Lo Zito |
Musik: | André Feldhaus |
Kamera: | Christian Klopp |
Buch: | Anette Schönberger |
Regie: | Frauke Thielecke |
TV-Wiederholungen
- 24.03.2024 | 10:03Uhr | DasErste
- 24.11.2024 | 10:03Uhr | DasErste

Deutschlands Binnengewässer, unsere Flüsse, Bäche und Seen sind ein farbenprächtiges und teilweise kaum entdecktes Refugium unserer Natur. Ein magischer Blick in die Tiefe verschafft den Einblick in bizarre und bis dahin oft noch völlig unbekannte Welten. Vom Mikrokosmos bis hin zu den Giganten der Tiefe – Stör und Waller, die größten Süßwasserfische unserer Heimat.
Eine außergewöhnliche Expedition führt den Zuschauer von den schneebedeckten Gipfeln und Gletschern der Alpen über die Mittelgebirge bis an die Nordsee und zeigt das vielleicht farbenprächtigste Bild von Deutschlands heimischer Natur, mit Sicherheit aber das unbekannteste.
Die Reise beginnt am Watzmann. Winzige Tropfen lösen sich jedes Jahr von der Decke der Eiskapelle, vereinen sich zu Rinnsalen, um anschließend rauschend die Fahrt ins Tal als Eisbach anzutreten. Ebenso der Röthbach, gespeist durch Unmengen von Schmelzwasser, stürzt als Deutschlands höchster Wasserfall 475 m in die Tiefe, um am Fuße des Bergmassivs einfach zu versickern. Wir tauchen mit ein, um im Berchtesgadener Königssee in ein faszinierendes Universum zu gelangen.
Von Deutschlands tiefstem See bis zum längsten Canyon
Die nächste Station ist Deutschlands tiefster See, der Bodensee und seine Bewohner wie der riesige Waller, der bis zu drei Meter Länge erreicht. Vom Bodensee geht es hinauf in den Schwarzwald zum geheimnisvollen Schluchsee mit seinem dunklen Wasser und der artenreichen Wutachschlucht, Deutschlands längstem Canyon. Die schwäbische Alb mit unzähligen Karsthöhlen, die im Verlauf von Millionen Jahren vom Wasser geschaffen wurden, bietet dem Zuschauer eine Welt wie von einem anderen Stern. Bizarre Tropfsteinhöhlen und unterirdische Seen warten bis heute darauf entdeckt zu werden. Auch der Altrhein, der als Amazonas Deutschlands gilt, lässt fast daran zweifeln, dass seine prächtige Unterwasserwelt wirklich Teil unserer heimischen Natur ist. Der zweite Teil führt hinauf in Deutschlands Norden, wo eine ganz andere Unterwasserwelt wartet.
Mit modernster Unterwasserkameratechnik, sowie Kran und Flugaufnahmen konnte ein Bild von Deutschland geschaffen werden, das dem Zuschauer so bislang verborgen blieb. Dabei entstand eine faszinierende Reise in Deutschlands unbekannte Tiefen von den Alpen zum Rhein.
Zweiteiliger Film von Gary Krosnoff und Matthias Kopfmüller
TV-Wiederholungen
- 30.01.2022 | 13:15Uhr | DasErste
- 02.02.2022 | 03:35Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2019
Marie Huber ist glücklich: Ihr Babybauch wächst! Lange lässt sich die Schwangerschaft, von der nur ihre Schwester Lisa weiß, jedoch nicht mehr verbergen. Während Marie bei ihrem Vater Lorenz mit der guten Nachricht nur auf den richtigen Moment wartet, ist die Sache bei dem werdenden "Papa" Georg Leitner alles andere als einfach.
Zwischen Marie und ihrem früheren Erzfeind ist seit dem "Ausrutscher" im Heu alles anders: Er ahnt zwar nichts von seiner Vaterschaft, scheint aber ernsthaft an einer Beziehung interessiert. Auch sie fühlt sich zu Georg hingezogen, bleibt aber vorsichtig. Dass es seine harte Seite immer noch gibt, beobachtet Marie in Georgs Sorgerechtsstreit mit seiner Exfrau Mirjam: Um Tochter Lea nicht zu verlieren, beauftragt er den skrupellosen Anwalt Dr. Kendrich.
Mit harten Bandagen kämpfen auch Feriengäste der Bergbauernhöfe: Der Hamburger Gastronom Steffen möchte seine Geschäftspartnerin Leonie mit Georgs Hilfe aus dem gemeinsamen Restaurant drängen. Um das zu verhindern, ist sie mit ihrer taffen Zwillingsschwester Lena angereist. Lena verkleidet sich als Leonie, um es mit Steffen aufzunehmen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sebastian Leitner | Walter Sittler |
Lorenz Huber | Max Herbrechter |
Lisa Huber | Theresa Scholze |
Florian Leitner | Matthi Faust |
Marie Huber | Catherine Bode |
Georg Leitner | Thomas Unger |
Leonie / Lena | Valerie Niehaus |
Steffen | Ben Braun |
Christian | Julian Weigend |
Karin Leitner | Judith Toth |
Mirjam Leitner | Nina Gnädig |
Mila Leitner | Nadja Sabersky |
Lea Leitner | Lilly Kiara Walleshauser |
Anwalt Dr. Kendrich | Mathias Herrmann |
Martin Gerlach | Karl Knaup |
Double Leonie / Lena | Katja Wagner |
Schuldnerberaterin | Katrin Wolter |
Sparring Partner | Ben Schiegl |
Musik: | Moritz Denis |
Musik: | Eike Hosenfeld |
Kamera: | Gerhard Schirlo |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Michael Zens |
TV-Wiederholungen
- 07.04.2023 | 18:30Uhr | DasErste
- 05.08.2023 | 22:45Uhr | BR
- 25.01.2024 | 14:30Uhr | HR
- 26.01.2024 | 01:15Uhr | HR
- 01.03.2024 | 12:30Uhr | MDR
- 03.03.2024 | 05:55Uhr | MDR
- 09.03.2024 | 12:30Uhr | SWR SR
- 10.03.2024 | 01:20Uhr | SWR SR

Fernsehfilm Deutschland 2025
Am frühen Morgen, mitten im Bahnhofsviertel von München, wird ein Mann mit fünf Schüssen getötet. Nachdem sich die beiden Kriminalhauptkommissare Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) weiter in den Fall eingearbeitet haben, begreifen sie die wahren Hintergründe der Tat. Sie haben aber noch keine eindeutigen Beweise, die gezielt für eine Festnahme verwertet werden können. Darum suchen Blohm und Eden die Nähe zu möglichen Zeugen. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt von drei Dragqueens: Menora (Božidar Kocevski), Peekabou (Meik van Severen) und Tulip (Patrice Grießmeier), die diesen Mord beobachtet haben, jedoch gegenüber der Polizei keine Aussagen machen wollen. Blohm und Eden versuchen das Vertrauen der Zeuginnen zu gewinnen und geraten dabei selbst in Gefahr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Cris Blohm | Johanna Wokalek |
Dennis Eden | Stephan Zinner |
Menora / Samy Dardo | Bozidar Kocevski |
Peekabou / André Tullack | Meik van Severen |
Tulip / Marco Silberschneider | Patrice Grießmeier |
Ivo Wellinger | Simon Steinhorst |
Nedim | Arton Bunjaku |
Jasir | Adrian Vasile But |
Musik: | Martin Stock |
Kamera: | Sonja Rom |
Buch: | Günter Schütter |
Regie: | Dror Zahavi |
TV / Livestream
- 18.05.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.05.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Nach einem nächtlichen Sturm in den griechischen Bergen bringt ein verzweifelter junger Mann seine bewusstlose Freundin ins Tal. Sie hat in einer Hütte ein Kind geboren. Sanitäter werden losgeschickt, um es zu suchen. Elias findet den Jungen. Statt ins Krankenhaus, bringt er ihn seiner Frau, deren unerfüllter Wunsch nach einem Kind die Ehe seit langem quält.
In einem kleinen Dorf wächst Jon auf, ohne von seiner Herkunft zu erfahren. Elias und Merope lieben ihn wie einen eigenen Sohn. Er beginnt zu studieren und verlässt das Dorf. Mit Freunden unterwegs auf einer entlegenen Küstenstraße wird er von zwei Männern überfallen. Einer der beiden ist sein leiblicher Vater. Es kommt zu einer körperlichen Auseinandersetzung und einem unglücklichen Sturz. Lucian, Jons Vater, stirbt. Jon wird in einem Gefängnis im Norden von Griechenland inhaftiert. Dort gleicht seine Ankunft für eine der Angestellten einer Erlösung. Iro erkennt in Jon ihren Sohn, und glaubt doch nicht daran. Sie sucht seine Gegenwart, sieht seine Wunden und versucht, sie zu heilen, schenkt ihm Musik. Jon verliebt sich. Als er entlassen wird, zieht er zu ihr. Sie leben zusammen und bekommen eine Tochter. Als Jon mit Frau und Kind seine vermeintlichen Eltern in ihrem Dorf besucht, sieht Iro ihr nicht eingestandenes Wissen bestätigt. Sie tötet sich.
15 Jahre später hat Jon Griechenland verlassen. Seit Iros Tod sieht er stetig schlechter. Er lebt als Musiker, seine Tochter ist fast erwachsen. Jons Produzent und enger Freund bringt ihn mit einer Sängerin zusammen. Durch einen Unfall nimmt die Begegnung einen unerwarteten Verlauf. Jon verliebt sich erneut. Es ist der Tag, an dem er sein Augenlicht endgültig verliert.
Freie und heutige Adaption des Dramas "König Ödipus" von Sophokles.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jon | Aliocha Schneider |
Iro | Agathe Bonitzer |
Merope | Marisha Triantafyllidou |
Elias | Argyris Xafis |
Phoebe (6 Jahre) | Frida Tarana |
Phoebe (14 Jahre) | Ninel Skrzypczyk |
Marta | Miriam Jakob |
Hugh | Wolfgang Michael |
Kamera: | Ivan Markovic |
Buch: | Angela Schanelec |
Regie: | Angela Schanelec |