Am 9. Juni sind die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Eine bundesweite Wahl und damit eine mit Testcharakter. Daher dürften alle deutschen Parteien am Sonntag gespannt auf die Ergebnisse gucken. | mehr
In den Niederlanden zeichnet sich bei der Europawahl ein knappes Ergebnis ab: Das Grün-Links-Bündnis von Oppositionsführer Frans Timmermans führt laut Prognose, knapp dahinter liegt die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders. | mehr
Innenministerin Faeser (SPD) und Familienministerin Paus (Grüne) stellen am Freitag neue Daten zur häuslichen Gewalt in Deutschland vor. Angesichts der steigenden Fallzahlen planen die Grünen ein Gesetz, um Frauen besser zu schützen. | mehr
Zehntausende Menschen leiden in Deutschland unter häuslicher Gewalt. Die Opfer sind in den meisten Fällen Frauen, die Täter sind meist Männer. Rüdiger Jähne berät Männer, die einen Weg raus aus der Gewalttätigkeit finden wollen. | mehr
Die Sicherheitslage in Deutschland ist kurz vor Beginn der Fußball-EM angespannt. Man könne sich nur bestmöglich vorbereiten, so der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU. “Und dann bleibt ein Restrisiko.“ | mehr
Wie gehen Polizistinnen und Polizisten mit zunehmender Gewalt gegen Polizeibeamte im Dienst mit der Gefahr um? Für Maren Nölle, Gewerkschaft der Polizei NRW, steht nach wie vor der Gedanke vom "Freund und Helfer" im Vordergrund. | mehr
Der kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sebastian Fiedler sprach sich für die Abschiebung von Straftätern, auch nach Afghanistan, aus. Er forderte ein Verbot, Messer im öffentlichen Raum mitzuführen. | mehr
Der Europäische Rat ist das politische Leitorgan der EU. Er legt die politischen Leitlinien der EU fest. Mitglieder sind die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten und die Präsidenten des EU- Rates sowie der EU-Kommission. | mehr
Der D-Day leitete am 6. Juni 1944 den Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Es folgten die Befreiung Frankreichs und am Ende die Kapitulation Deutschlands. | mehr
Vor 80 Jahren landeten US-Soldaten am Omaha Beach in der Normandie im feindlichen Kugelhagel. Heute werde 49 greise D-Day-Veteranen der US-Army als Helden empfangen. Einer von ihnen ist Private First Class John Wardell aus New Jersey. | mehr