Die Haut ist unsere Visitenkarte. Sie "erzählt" über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist mit rund zwei Quadratmetern das größte, mit fünf bis zehn Kilo das schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen. | mehr
Sachsen und Thüringen haben gewählt, Brandenburg steht die Wahl noch bevor. Die Stimmung ist angespannt. Was bedeutet das für Wirtschaft, Kultur und Kommunalpolitik? | mehr
Wie weit geht man, um seinem Lebenstraum zu folgen? David (34) hat sein halbes Leben in der Industrie gearbeitet. Doch sein Traum ist, Musiker zu sein. Jetzt macht er einen Cut. | mehr
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auffällig, weil sie in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Nur selten werden solche Vorfälle von Kolleg:innen gemeldet. | mehr
Im Sommer sind es hier über 60 Grad am Boden! Vielen Tieren ist das zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. Ihre Heimat ist ein Vulkanhügel am Oberrhein: der Kaiserstuhl. | mehr
Musiklegende Peter Maffay geht pünktlich zu seinem 75. Geburtstag ein letztes Mal auf große Open-Air-Abschiedstournee. Für diesen Dokumentarfilm ließ sich Deutschlands erfolgreichster Rockstar fast ein Jahr lang begleiten. | mehr
Wer ist Issa-al H., der mutmaßliche Täter des Anschlags? Wie kam er nach Deutschland, warum konnte er bleiben, sich radikalisieren? Ist seine Geschichte ein Einzelfall oder sind die Abläufe und Strukturen rund um das Thema Asyl lückenhaft? | mehr
Serkan Eren macht jede Menge Kohle, aber nicht für sich. Der Chef der Hilfsorganisation Stelp ist beim Spendensammeln nicht zimperlich. An vorderster Front teilt er seine Erlebnisse medienwirksam auf Social Media. | mehr
Neubrandenburg im Sommer 1983: Innerhalb von zwei Wochen werden ein neunjähriger Junge und ein 22-jähriger Mann ermordet. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden. Doch der wahre Täter, ein Serienmörder, plant weitere Morde. | mehr
Der Darm ist ein wahres Wunderwerk. Sein Einfluss aufs Wohlbefinden ist viel größer, als man denkt. Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die reine Verwertung von Nahrung hinaus. | mehr