Die Gewalttat von Aschaffenburg befeuert die Debatte über vermeintliches Staatsversagen bei Abschiebungen und die konsequente Umsetzung von Gesetzen. Ist ein harter Kurs tatsächlich der richtige? | mehr
Caren Miosga | mehr
Schon vor dem Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump mit Forderungen und provokanten Ansagen die Weltpolitik in Bewegung gebracht. Wie sollen die EU und insbesondere Deutschland auf die außenpolitischen Pläne Trumps reagieren? | mehr
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag – und die politischen Weichenstellungen könnten kaum entscheidender sein. | mehr
Wenn Olaf Scholz am Montag für seine Vertrauensfrage im Bundestag aller Voraussicht nach keine Mehrheit bekommen wird, ist die zerstrittene Ampel-Koalition Geschichte. Welche Lehren lassen sich aus ihrem Scheitern ziehen? | mehr